Am vergangenen Donnerstag (27.06.2019) wurde zur Gemeinschaftsausstellung von Xabier Amonarraiz, Marcos Torandell, Toni de la Mata, Carmen Gómez, Manu Durruty und Toni Abad in die Galería Pascual De CABO & SA RIERA (Palma de Mallorca geladen).
Ein weiterer Anlass war der Dia Internacional de Personas con Sordoceguera (Taubstumme). Naturgemäss waren auch entsprechend viele Besucher mit Handicap anwesend, aber auch “Normale”. Und für die gab es Führungen mit Gehörschutz und Augenbinden.
![Kunst “begreifen” wörtlich genommen](https://i2.wp.com/www.mallorca-services.es/wp-content/uploads/AEinblendung.gif?w=1200&ssl=1)
Kunst begreifen
Das war hier wörtlich zu nehmen, ein ganz neues, unbekanntes Erlebnis für normal sehende Menschen. So bekommen Formen und Details plötzlich eine ganz andere Bedeutung und Wahrnehmung.
Ich stehe in einer Gruppe, die sich in Gebärdensprache “unterhält” und verstehe kein Wort, begreife nicht was hier kommuniziert wird. So fühlen sich wohl die “Taubstummen”, wenn sie im Kreis von “Normalos” sind, ausgegrenzt und unbeteiligt. Von daher ist den Veranstaltern hervorragend gelungen auf die Problematik aufmerksam zu machen, unsere, die Sinne der “Normalen” für mehr Integration und Toleranz zu schärfen.
Öffnen Sie die Augen für die, die weniger sehen können als Sie, aber deutlich besser “fühlen” können.
Kunst “begreifen” – wörtlich genommen9.9 (99.42%) | 277 Bewertung[en]Diese Beiträge zum Thema könnten Sie auch interessieren ...
Neueröffnung: Galeria Frank Krüger nun auch in Port…
Flugpate werden? Ganz einfach!
„Ocean Art“ in der Galeria Klee, Santanyi