Kulinarisches beim Weinlesefest in Südmähren entdecken

Erstellt am 16. August 2012 von Ditabarakova @ErziehKreativ

Ein Ausflug mit Kindern in das tschechische Grenzgebiet



Bald ist es wieder so weit. Die Trauben werden reif. So langsam erscheinen die Kugeln größer und wirken mittlerweile so saftig, dass man sich richtig zurückhalten muss, um ihnen noch die nötige Zeit zu lassen.
In Südmähren entlang der Thaya ist September traditionell die Zeit, in der Weinlesefeste veranstaltet werden. Auch in Znojmo (auf deutsch: Znaim) findet jedes dritte Wochenende im September eines statt.

Znojmo

Die Stadtansicht


Dieses Städtchen ist für Familien aus Wien und Umgebung leicht erreichbar. Nicht nur mit dem Auto ist man schneller in Tschechien, als man glaubt, sondern auch die Reise mit dem Zug hat ihre Vorteile - derzeit besonders günstig mit dem EUregio-Ticket der ÖBB.
Znojmo ist nicht besonders groß - etwa 40 Tausend Einwohner - dafür ist das historische Zentrum um so schöner. Folgende Plätze lohnt es sich mit Kindern zu besichtigen, wenn gerade kein Stadtfest stattfindet:

Der Rathausturm


Der Rathausturm aus dem 15. Jahrhundert


 
Der Turm aus dem 15. Jahrhundert gehört zu den markantesten Türmen der Stadt - praktisch von überall sichtbar. Aber natürlich ist auch von hier eine wunderbare Aussicht über die ganze Stadt. Etwas abenteuerlich geht es nämlich nach dem ersten Stockwerk weiter und man steigt über viele viele Treppen hinauf in den Turm. Daher ist es eher für größere Kinder empfehlenswert.
Ein besonderer Tipp: Oben im Turm kann man, wenn alle Fensterladen geschlossen sind, eine Camera Obscura bewundern. Auf der Mauer sieht man dann ein Abbild dessen, was unten in der Straße los ist - nur verkehrt herum.

Die unterirdischen Gänge

In Znaim - oder besser gesagt unter Znaim - befindet sich ein interessantes System von unterirdischen Gängen. Von April bis Oktober kann man diese Gänge besichtigen - die Temperatur in den Gängen ist über das ganze Jahr relativ konstant, deshalb empfiehlt es sich im warmen Sommer trotzdem ein Pullover oder eine leichte Jacke mitzunehmen.

Die Rotunde


Die romanische Rotunde

Die Burg mit der Rotunde, der  Spielplatz, die alte Bierbrauerei und vor allem die Rettungstation für verletzte Vögel sind auch für Kinder sehenswert.

Verletzte und geheilte Greifvögel in der Rettungstation


Die Rundfahrt mit dem Stadt-Bummel-Zug 

Dieser kleiner Zug fährt von Mai bis Oktober durch die Stadt. Die Rundfahrt dauert ca. 1-2 Stunden. Es gibt 8 Stationen und theoretisch könnte man in jeder Station aussteigen und bei der nächsten Fahrt wieder zusteigen. Theoretisch - denn hat man erst einen Platz ergattert, sollte man nicht unüberlegt wieder aussteigen.

Das Weinlesefest in Znojmo


Das erste Weinlesefest wurde 1966 veranstaltet. Jedes Jahr findet ein großer Umzug in mittelalterlichen Kostümen durch die Stadt statt. Die Szenen, die auf der Tribüne gespielt werden, stellen den Besuch von Jan Luxemburg in Znaim dar.

Historische Kostüme


Vor allem in den letzten Jahren wird darauf geachtet, dass das Erscheinungbild in der alten Statt doch einen mittelalterlichen Charakter behält. Es gibt viele Attraktionen für Kinder. Vor allem diverse kleine Theatervorstellungen sind bei Kindern beliebt.

Theatervorstellungen für Kinder und Erwachsene

Schafskäse


Im Zuge des Weinlesefestes kann man auch die St. Nikolaus Kirche besichtigen, die jedes Jahr als Dank für die reiche Weinernte besonders schön geschmückt wird.

St. Nikolaus-Kirche

Dank für die reiche Ernte