Kritik: Meine Frau, unsere Kinder und ich (23.12.2010)

Gesamteindruck: Kritik: Meine Frau, unsere Kinder und ich (23.12.2010)
Darsteller    Kritik: Meine Frau, unsere Kinder und ich (23.12.2010)
Drehbuch    Kritik: Meine Frau, unsere Kinder und ich (23.12.2010)
Dramaturgie   Kritik: Meine Frau, unsere Kinder und ich (23.12.2010)
Innovation    Kritik: Meine Frau, unsere Kinder und ich (23.12.2010)
Kamera/Optik Kritik: Meine Frau, unsere Kinder und ich (23.12.2010)
Soundtrack    Kritik: Meine Frau, unsere Kinder und ich (23.12.2010)
CINEtologisches Fazit:
Gaylord Focker, Ober-Focker oder schlicht Greg Focker? Im dritten Teil der Familienkonfrontationstherapie mit den Focker's und den Byrnes zieht der sog. Kreis des Vertrauens weite Kreise: Es geht nun gleich um das Byrne'sche Patriarchat an sich!
So viel Selbstbewusstsein Ben Stiller in seiner Rolle als Gaylord „Greg“ Focker auch getankt haben mag - er kommt schlicht nicht an den heimlichen Hauptdarsteller Robert De Niro als Patriarch Jack Byrnes heran, der hier die (Achtung: Anspielung!) (Mess-)Latte aber auch ordentlich hoch hängt.

wallpaper-1019588
[Comic] Laura und andere Geschichten
wallpaper-1019588
A Certain Scientific Railgun: Vierte Staffel angekündigt + Spin-Off-Anime
wallpaper-1019588
WITCH WATCH: Starttermin bekannt + Trailer
wallpaper-1019588
Algarve News vom 10. bis 16. Februar 2025