„Krisen sind ein guter Grund, auf Wirtschaftsplanung zu setzen“

Telepolis, 17.04.2020

Ein Gespräch mit dem Politischen Ökonomen Philipp Dapprich über die Aktualität wirtschaftlicher Planung in Krisenzeiten.

Philipp Dapprich studierte Physik und Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sowie Politische Ökonomie an der University of Manchester, England. Seit 2016 Promotion und Lehre an der University of Glasgow, Schottland. Dapprich arbeitet derzeit an seiner Dissertation. Titel: „Rationality and Distribution in the Socialist Economy“.

Link: https://www.heise.de/tp/features/Krisen-sind-ein-guter-Grund-auf-Wirtschaftsplanung-zu-setzen-4699776.html


wallpaper-1019588
München im KI-Zeitalter: Wie die Stadt zur digitalen Zukunft Europas wird
wallpaper-1019588
[Review] Comic ~ Der geheimnisvolle Fall von Harleen und Harley
wallpaper-1019588
Android in Linux: Die neuesten Entwicklungen und was das für dich bedeutet
wallpaper-1019588
[Senf] The missing Lap