![Krämpfen vorbeugen? Krämpfen vorbeugen?](http://m3.paperblog.com/i/84/843385/krampfen-vorbeugen-L-2l1sfH.jpeg)
Das Golgi-Sehnenorgan und die Muskelspindeln erfassen Länge und Spannung eines Muskels, bilden das Gleichgewicht. Wenn nun der Muskel aufgrund von Belastung verkürzt wird, kommt es zu einer Dysbalance die wiederum einen fehlerhaften Rückenmarksreflex auslöst. Diese, aus den 90er Jahren stammende Theorie wurde nun an der Kölner Sporthochschule in einer Testreihe beobachtet, bei der Probanden durch Wechselstrom mit Reizen versorgt wurden. Dies führte bei verkürztem Muskel (im Sitzen) zu Krämpfen. Diese Versuche wurden bei Probanden über einen Zeitraum von 6 Wochen je zwei Mal pro Woche absolviert. Die dabei verwendete Frequenz des Stroms musste dabei von 22 Herz schrittweise erhöht werden und bei manchen Teilnehmern lies sich nach einigen Sitzungen überhaupt kein Krampf mehr auslösen. Die Wissenschaftler fanden daraufhin heraus, dass der Sportler nach einer solchen Behandlung mindestens eine Woche völlig krampffrei blieb. Sollten sich diese Erkenntnisse bestätigen, wäre ein effektives Mittel gegen Krämpfe gefunden und besonders Leistungssportler hätten im Wettkampf eine Sorge weniger. Und wer weiß, vielleicht können auch die Freizeitsportler irgendwas davon profitieren.