Konklave

Von Zeitfragen

Das Konklave beginnt in diesen Minuten und die Spannung steigt bei mir spürbar. Seit gestern bin ich in meiner Einschätzung, was Kardinal Schönborn betrifft, unsicher geworden: Was, wenn es gerade für Kardinal Schönborn spricht, dass er sich so für die Aufklärung der Missbrauchsfälle einsetze? Die Schilderungen der Generalkongregationen der Kardinäle deuten darauf hin, dass die Kardinäle die Defizite in der Kurie sehen und jemanden bevorzugen, der den entsprechenden Mut aufbringen könnte, klare Reformen zu unternehmen, die zugleich Ausdruck einer geistlichen Haltung sind. Also ein Kardinal, der durch seine Diözesanreform zeigt, dass geistliche und strukturelle Reform zusammengehören, um weder in reinem Aktionismus noch in einem Mystizismus abzugleiten.
Kardinal Dolan, Kardinal O’Malley, Kardinal Schönborn, Kardinal Scola, Kardinal Scherer, Kardinal Sardi, Kardinal Tagle oder doch Kardinal…. – wen hat Gott erwählt? Hören wir auf zu spekulieren und beten wir ab jetzt mit gesteigerter Intensität!


Einsortiert unter:Allgemein, Kirche Tagged: Christoph Schönborn, Konklave