Konfirmation - endlich ein Kurzbericht...

Von Annerenz
Ich konnte inzwischen die Bilder etwas sortieren und kann Euch jetzt ein
wenig von der Konfirmation von Annika zeigen (Achtung, viele Bilder...)
Am Freitag abend haben einige Mütter schon die Kirche
geschmückt in Holzgerlingen - Birken am Eingang, die
wir mit bunten Bändern geschmückt haben.
Das Thema war die Jahreslosung: "Nehmt einander an, wie Christus
euch angenommen hat..."
Das wollten wir u.a. durch die unterschiedlichen Bändern ausdrücken ...

Jede Familie hat ein Herz für ihren Konfirmanden gestaltet, auch
da unterschiedliche Größen usw. und etwas persönliches darauf
notiert. Eine Mutter hat eine tolle Girlande gemacht aus Buchsbaumzweigen.
("Annika" ist natürlich mit der Cameo geschnitten, ebenso das Herz...)

Nach der Kirche und zahlreichen Fotos bei strahlend schönem Sonnenschein
ging es dann nach Altdorf ins Restaurant, wo schon alles schön gedeckt
war. Bei dem Wetter bot sich ein natürlich Sektempfang auf der Terrasse an...

Ich wollte diesen Tag einfach nur genießen und habe deshalb alle
gebastelten Beträge vorher abgegeben. So sah einer der gedeckten
Tische dann aus, allerdings brauchten wir mehrere davon bei der
großen Verwandtschaft.

Ein paar Eindrücke von der Deko:




Damit jeder wusste, an welchem Tisch er sitzen darf, gab es
allgemeine Tischkarten, hier im Bild die Karte von der Konfirmandin,
die natürlich eine eigene Tischkarte bekam.
Für ihre Freundinnen gab es auch ein Extratischkärtchen, für die
anderen einfach eine kleine Zierschachtel mit dem Spruch "Schön,
dass Du da bist".
 
Hier so ein Tischkartenständer mal genauer:Das Motiv von der Einladung mit der Taube wiederholte sichauch hier - das ist eigentlich eine besondere Kartenart, dieman zusammenklappen könnte. Ich habe sie noch mitRosenblättern und einer gerollten Papierrose versehen. Einige goldene Punkte mit dem Perlenpen dazu und ein paar gerollte Papierdekostreifen.
 
Die Menükarte wurde auch der Einladungskarte angepasst:Brombeermousse, Himbeerrot und das schimmernde Goldpapier,Taube (Cameo), Konfirmationsstempel (Renke) usw.
Nochmals etwas näher - hier sieht man das schimmerndePapier etwas besser. Auch der Stempel wurde wieder embosst.
 
Jeder bekam eine kleine Zierschachtel (habe mir dafür eine Cameo-schnittdatei erstellt und mein Mann saß fleißig da und prägte die Seitenteile...Der Anhänger wurde ebenfalls mit der Cameo geschnitten und dann einfach bestempelt.Es gab eine Version als Tischkarte und eine Version für die Dankesgoodies.(Hier ist es üblich, dass man den Leuten, die etwas schenken, sei es Karte, Geldscheinusw. etwas mitgibt. Früher war es Kuchen, heute kann es Schokolade odereben etwas gebasteltes sein.) 
Noch etwas Deko...

Da an dem Sonntag ja Muttertag war, bekam jede Mutter
von uns zum Abschluß noch eine Rose mit. Schließlich mussten sie
ja mit uns feiern....

Und ein Beispiel für das leckere Essen:
Der Dessertteller - oberlecker!

Und ausnahmsweise gibt es auch ein Bild von der
Hauptperson, allerdings mit Wasserzeichen ...

(Ein paar Bilder habe ich von der Facebookseite des
Restaurants geholt - Dankeschön....)
So, nun konntet Ihr einen kleinen Eindruck von unserem
sehr schönen Fest bekommen.
Am Samstag feiern wir im gleichen Restaurant dann wieder -
aber da werden wir "nur" Gäste sein bei der Hochzeit meiner
lieben Nichte, die ja auch ganz viel mit Stampin' Up gemacht
hat. Da gibt es dann bestimmt ein paar Bilder ...
Und am gleichen Tag haben wir unseren 17. Hochzeitstag,
das feiern wir dann eben so mit!
Liebe Grüße
Anne Renz