Die Kameratasche ist eine Retro-Echtlederhülle in den Farben Schwarz/Feuerrot und Braun/Ocker und wurde von klassischen Kodak Kamerataschen inspiriert. Sie bietet Messingelemente, einen stabilen Linsenschutz, ein sanftes Mikrofaser-Innenfutter und einen verstellbaren Schulterriemen.
Technisch verfügt das Kamera-Smartphone Kodak Ektra über eine erstklassige Ausstattung, wobei die integrierte Kamera eine Auflösung von 21 Megapixeln bietet. Die Frontkamera arbeitet mit 13 Megapixeln und hat wie die Hauptkamera einen Autofokus. Das Smartphone wird wie eine Spiegelreflexkamera bedient. Als CPU dient ein Mediatek Helio X20 Decacore-Prozessor mit elf Kernen zu je 2,3 GHz Taktfrequenz, der von 3 GB RAM Arbeitsspeicher unterstützt wird. Der Flashspeicher von 32 GB lässt sich mit einer microSD-Karte um bis zu 128 GB erweitern. Bei den Sensoren Umgebungslicht, Beschleunigungssensor, Gyroskop, E-Kompass und ein Annäherungssensor zur Nutzung bereit.
Ein USB 3.0-Port und ein 3,5 mm Klinkenanschluss wurden integriert. Der Kommunikationsbereich des Smartphones deckt alle modernen Standards ab. Mobile Navigation kann per GPS und Glonass genutzt werden. Google Android 6.0 Marshmallow wurde als Betriebssystem installiert. Die Zielgruppe der Kodak Ektra sind alle Anwender, die unterwegs gerne und oft fotografieren oder filmen möchten.