Kochen „kann man“, wenn…

Von Latrinum

Um beim Thema Essen zu bleiben: Wenn „kochen können“ bedeutet, eine Dose unfallfrei zu öffnen und zu erhitzen, Spiegel- und Rühreier durch und doch unverbrannt gelingen zu lassen, das Nudelwasser nicht anbrennen und die Nudeln nicht verkochen zu lassen, kann ich kochen. Heute Abend hatte ich eigentlich nur eine von Uli vorbereitete Suppe zu erhitzen (gelbe Beete in selbstgemachter Gemüsebrühe und was-weiß-ich-was-für-Geheimkräuter-und-Methoden). Dieser Herausforderung bin ich für gewöhnlich gewachsen. Aber ich sollte sie „abschmecken“! Etwas hiervon und etwas davon, dazu etwas Chilisalz… „Etwas“? Was, zum Henker, ist „etwas“? Ich nahm „etwas“. War lecker, aber jetzt muss ich dringend in den Keller und nachsehen, wie viele Flaschen Wasser noch da sind.