Ich hatte allerdings keine Sauerkirschen sondern Süsskirschen verwendet, was uns auch sehr gut schmeckt. Also, je nachdem was Ihr habt - geht eigentlich beides. Das Rezept ergibt etwas 3-4 Gläser á 200 ml.
Kaffee oder auch Espresso trinke ich überhaupt nicht, nur Tee. Aber Kaffee oder Espresso im Kuchen, Dessert, Eis, auch bei deftigem, wie Hähnchen liebe ich über alles.
Kirschmarmelade mit Espresso
Zutaten:
500 gr Kirschen (geputzt)
1 Orange
180 gr Gelierzucker 3:1
Mark einer halben Vanilleschote
20 gr Zartbitterschokolade (70%)
2 cl Espresso
1 Msp. Zimt
Zubereitung:
Die Kirschen waschen, entstielen, entkernen, halbieren und in einem Topf geben. Die Orange auspressen und 50 ml des Safts zu den Kirschen geben, ebenso den Zucker. Nun alles gut vermengen und für 2 Std. ziehen lassen.
Den Topf nun auf den Herd geben und die Kirsch-Zucker-Orangen-Masse unter Rühren aufkochen lassen, für mindestens 5 min. sprudelnd kochen lassen (Achtung spritzt!). Nun nach Belieben mit dem Zauberstab pürieren, ich mache das schon vor dem Kochen, aber nur ein bisschen. Jetzt noch Espresso, Schokolade und Zimt zufügen, umrühren bis die Schokolade geschmolzen ist und in die Gläser abfüllen. Darauf achten, dass der Verschlussbereich sauber ist und die Gläser gut verschließen.
Lasst es Euch schmecken!
Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschließlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, für die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!