Komische Ideen haben die Kirchenoberen. Da fordert die Architektin und EKD-Ratsmitglied Gesine Weinmiller dringend den Bau von mehr Kirchen1. Man kann – denk ich – davon ausgehen, dass sie das nicht ganz uneigennützig tat; als Architektin stellt sie sich wahrscheinlich vor, dass sie den Generalauftrag für den Jahrhunderte dauernden Bau einer Kathedrale bekommt. Da hätte sie dann sicher ausgesorgt.
Dabei scheint es Frau Weinmiller wenig zu interessieren, ob und wer dort hineingeht. Denn die Frankfurter Zeitung weiß zu berichten2 , dass inzwischen sog. “Gotteshäuser” wegen Mangel an Interesse geschlossen werden und anderen Nutzungen zugeführt werden: “Der katholischen Kirche mangelt es an Gläubigen, an Geld, an Priestern. Das Bistum Hildesheim musste bereits mehr als dreißig Gotteshäuser schließen.”
Sie könnte ja vielleicht einfach nur eine Kirchen-Hülle bauen; das Innere gleich mit Beton zukippen; wird ja eh keiner sehen.
Es sei denn, die Kirche liegt im Bistum Limburg. Denn da könnte es passieren, dass der First-Class-Reisende Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst das Gebäude als lohnenswerte Immobilie ansieht, die er dann zum Zwecke der Geldwäsche seinem eigenen Bistum verticken kann3 – krumme Geschäfte scheinen ihm ja nicht ganz fremd zu sein, wie sich gerad zeigt.
Nic
- http://www.idea.de/detail/gesellschaft/detail/ekd-ratsmitglied-fuer-mehr-neue-kirchenbauten.html ↩
- http://www.faz.net/frankfurter-allgemeine-zeitung/politik/katholische-kirche-wo-die-glocken-verklingen-11864828.html ↩
- http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/limburger-bischof-verkaufte-immobilienpaket-ans-eigene-bistum-a-852144.html ↩