Zuerst sucht ihr euch ein Flasche, die später die Form eurer Kerze bestimmt. Sie darf unten nicht breiter sein als oben. Diestellt ihr jetzt in ein größeres Gefäß und füllt den leeren Raum mit feuchtem Sand. Gut festdrücken und die Flasche vorsichtig rausziehen. Dann schmelzt ihr das Wachsgranulat (oder eure Kerzenreste) in einem kleinen Topf (evtl noch Farbpigmente zugeben). Der Docht wird in das flüssige Wachs eingetaucht und grade gezogen. Um den Docht zu fixieren könnt ihr unten eine kleine Schraube dran knoten. Vielleicht fällt euch noch eine bessere Möglichkeit ein :-) Oben habe ich den Docht mit Schaschlikspießen fixiert. Es gibt auch die Möglichkeit den Docht erst nachträglich anzubringen. Dazu sticht man erst mit einer Stricknadel ein Loch in die etwas abgekühlte Kerze, steckt dann den Docht hinein und füllt nochmal mit Wachs auf. Das habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Die Muffinpapierchen habe ich zuerst mit Öl eingestrichen damit sich der Wachs gut löst. Vielleicht wäre das aber gar nicht nötig.Hier auch wieder den Docht ins flüssige Wachs tauchen und an einem Schaschlikspieß befestigen. Mittig auf das Förmchen legen und mit Wachs auffüllen. Abkühlen lassen und das Papier entfernen. Das wars :-)

Liebe Grüße,
