Und so ist die Adventzeit auch immer eine recht intensive Chor-Zeit. Dieses Jahr durfte ich bei Freunden im Chor mitsingen, was mir immer große Freude macht 😊 und ganz beliebt bei diesen Weihnachts- oder besser Adventkonzerten sind Gedichte. Eines ist mir dieses Jahr besonders im Ohr geblieben. Ich finde es leider online nicht, sonst würde ich es verlinken. Es handelte jedenfalls davon, dass Oma - wie jedes Jahr - Kekse vorbeibrachte. Und eigentlich sind es ja immer viel zu viele! X Sorten, die ja eigentlich keiner essen wollen würde und ja - naja, kosten muss man die dann natürlich schon und - schwupp-di-wupp - weil sie ja so gut sind, sind sie natürlich eigentlich zu wenig gewesen. (Inhaltsangaben waren nie meine Stärke 😂)
Beim Schreiben dieses Beitrags ist mir das Gedicht jetzt jedenfalls wieder eingefallen, weil es eine Litanei an Kekssorten enthält und so ähnlich ist es ja auch bei uns. Es gibt eigentlich immer die gleichen Sorten, würde eine fehlen - es bräche sicher großes Gezeter aus!
Gustostückerl führt mich aber immer mal wieder auf neue Pfade, daher gibt es natürlich auch jetzt wieder eine (für mich) neue Keksvariante: Orangen-Mandel-Blätter!
Gutes Gelingen, Irene
130 g Butter, zimmerwarm
120 g Staubzucker
1 Eier
170 g Mehl
1/2 Pkg Backpulver
1 Prise Salz
Schale 1 Orange, fein abgerieben
40 - 50 g gehackte Mandeln
... und so geht's:
Zuerst werden Butter und Zucker schaumig aufgeschlagen und dann nach und nach die Eier sowie Mehl und Backpulver hinzugefügt. Zum Schluss hebt man Salz, die fein geriebene Orangenschale sowie die gehackten Mandeln mit dem Schneebesen unter.
Nach dem Auskühlen kann man die Orangen-Mandel-Blätter noch mit Staubzucker bestreuen.