Keine Branding mehr bei Telekom-Smartphones

Keine Branding mehr bei Telekom-SmartphonesDie Deutsche Telekom will keine modifizierte Firmware und vorinstallierten Telekom-Apps mehr auf Android-Smartphones aufspielen – ein begrüßenswerter Strategiewechsel bei einem der drei deutschen Mobilfunknetzbetreiber.

Diesen Verzicht auf das sogenannte „Branding“ hat die Deutsche Telekom in einem Blogbeitrag bekanntgegeben. Bis jetzt wurden die meisten Android-Smartphones von der Telekom modifiziert, wenn Kunden sie im Rahmen eines Vertrages beim dem Netzbetreiber erworben hatten. Dazu gab es Anpassungen an der Firmware und vorinstallierte Apps für verschiedene Dienste der Telekom.

Schnellere Updates bringen mehr Sicherheit

Der Provider verzichtet in Zukunft auf alle Anpassungen an der Firmware. Dadurch sollen auch neue Android-Updates künftig schneller als bisher ausgeliefert werden. Es ist vorstellbar, dass die über die Telekom bezogenen Smartphones dann ihre Android-Updates zum selben Zeitpunkt erhalten wie Geräte, die im freien Handel beschafft wurden. Weitere Details dazu hat die Telekom bisher noch nicht bekanntgegeben.

Screenshot: Telekom

wallpaper-1019588
REWE App Android: Alles, was du über die neuesten Updates und Features wissen musst
wallpaper-1019588
[Comic] Adieu Birkenau – Eine Überlebende erzählt
wallpaper-1019588
Wie groß ist ein Würfel mit allem Gold der Erde?
wallpaper-1019588
mono: Trailer enthüllt neue Details zum Anime