Also habe ich kurzerhand die einsame Zitrone, die in der Küche herum gelegen hat, geschnappt und mit der Schale und dem Saft der Torte einen fruchtig-erfrischenden Kick gegeben. An den Mengenangaben im Rezept könnt ihr euch orientieren, aber auch nach Geschmack mehr oder weniger Zitrone zugeben. Ich würde nur nicht zu viel Saft zufügen, da die Füllung sonst zu flüssig wird - verwendet lieber Schale, die gibt meiner Meinung nach, ein feineres Aroma. Und unbedingt frischen Abrieb! Ich habe in der Vergangenheit auch oft den Abrieb vom Hersteller mit dem Doktortitel verwendet, damit man immer Zitronenaroma parat hat. Aber in letzter Zeit habe ich wieder gemerkt, wie viel aromatischer der Abrieb einer frischen Zitrone ist! 😋
Zutaten für eine kleine Springform á 18 cm Durchmesser (ergibt 8 Stücke)Für den Biskuit:2 große Eier (Größe L)75 g Zucker30 g Speisestärke35 g Mehl1 Msp Backpulver1 Prise Salz1/2 TL Vanilleextrakt (optional)
Käse-Sahne-Füllung:400 g Quark (mind. 20 % Fett, keine Magerstufe!)200 g Sahne1 Pck. Sahnesteif60 g ZuckerSaft einer halben Zitrone (nach Belieben abschmecken, der eine mag es mehr zitronig, der andere weniger)Abrieb einer halben bis ganzen Bio-Zitrone (auch nach Geschmack)Dekoration, falls gewünscht:ZitronenmelisseZitronenscheibenPuderzuckerZubereitung:Für den Biskuit die Eier mit dem Zucker 5-8 Minuten hellcremig und voluminös aufschlagen. Die restlichen Zutaten miteinander vermischen, portionsweise auf die Eier-Zucker-Masse sieben und sanft unterheben mit einem Teigschaber. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben, glattstreichen und bei 175 Grad Ober-/Unterhitze für knapp 20-25 Minuten backen. Der Biskuit sollte nicht zu dunkel werden, sonst wird er trocken! Den fertigen Biskuit einige Minuten auskühlen lassen, aus der Form lösen und komplett abkühlen lassen. Das Backen des Biskuits kann man schon am Vortag erledigen.
Für die Käse-Sahne-Füllung zuerst die Sahne steifschlagen mit Sahnesteif. Darauf achten, dass die Rührstäbe fettfrei sind, da die Sahne ansonsten nicht fest wird. In einer großen Schüssel Quark mit Zucker und Zitronenabrieb und deren Saft verrühren. Die Sahne unterheben mit einem Teigschaber.
Den abgekühlten Biskuit nun einmal waagerecht durchschneiden, sodass man zwei Schichten erhält. Den unteren Boden auf einen Teller oder eine Tortenplatte setzen und mit einem Tortenring umschließen. Die Käse-Sahne-Füllung daraufgeben und gleichmäßig verteilen. Den zweiten Boden obendrauf setzen und mit den Händen sanft andrücken. Die Torte mindestens 2 Stunden kühlen, gerne auch mehr, dann zieht sie mehr durch.Vor dem Servieren den Tortenring lösen, die Ränder glattstreichen - so erhält man die momentan angesagte Semi Naked Cake Optik. Wer hat, kann noch frische Zitronenmelisse an die Seiten leicht andrücken. Die Zitronenscheiben vierteln und auf jedes Stück ein Zitronenviertel legen.