Der klassische Kohlrüben-Eintopf, so wie ich ihn kenne, besteht aus Kohlrübe (Steckrübe), Gänseklein, Kartoffeln und viel Majoran und Pfeffer.Heute habe ich mal eine andere Variante für euch. Lecker, genau richtig für dieses Schmuddel-Wetter.
![Kartoffel-Wurst-Eintopf Kartoffel-Wurst-Eintopf](//m3.paperblog.com/i/138/1380513/kartoffel-wurst-eintopf-L-8FUiUg.jpeg)
Zutaten für 4 Personen
ca. 1 kg Steckrübe
2 Zwiebeln
frischer Thymian
600 g Kartoffeln
300 g Kabanossi
Öl
Salz
Pfeffer
Zucker
1/2 Becher Schlagsahne
Gemüsebrühe, instant
1/2 Bund Schnittlauch
50 g ger. Gouda
Zubereitung
![Kartoffel-Wurst-Eintopf Kartoffel-Wurst-Eintopf](http://m3.paperblog.com/i/138/1380513/kartoffel-wurst-eintopf-L-8FUiUg.jpeg)
Zutaten für 4 Personen
ca. 1 kg Steckrübe
2 Zwiebeln
frischer Thymian
600 g Kartoffeln
300 g Kabanossi
Öl
Salz
Pfeffer
Zucker
1/2 Becher Schlagsahne
Gemüsebrühe, instant
1/2 Bund Schnittlauch
50 g ger. Gouda
Zubereitung
- Steckrübe schälen, waschen und würfeln
- Zwiebeln schälen und fein würfeln
- Thymian waschen und die Blättchen abzupfen
- Kartoffeln schälen, waschen und würfeln
- Wurst in Scheiben schneiden
- etwas Öl in einem Topf erhitzen und die Wurst darin kräftig anbraten, herausnehmen
- Steckrübe, Zwiebeln und Kartoffeln im heißen Bratfett anbraten
- Wurst und Thymian zufügen
- mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen
- mit Sahne und Wasser ablöschen, das Gemüse sollte nicht ganz bedeckt sein
- aufkochen und mit Gemüsebrühe abschmecken
- alles zugedeckt ca. 40 Minuten kochen
- Käse reiben, in den Eintopf rühren und darin schmelzen
- nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Schnittlauch in Ringe schneiden und nach dem Anrichten auf die Suppe streuen.