KARDAMOMPLÄTZCHEN

KARDAMOMPLÄTZCHEN" Nichts ist tröstlicher als eine Tasse Tee und ein paar Plätzchen zum Eintunken. " So schrieb Ravinder Bhogal in ihrem ersten und erfolgreichsten Kochbuch Love to Cook. Sie ist indisch stammige Britin. Das heisst, dass sie vor allem perfekt indische Gerichte kocht. In ihrem Buch findet man aber internationale Rezepte darunter auch paar türkische Rezepte. Was mir in diesem Buch gefällt, sind die Rezepte unkompliziert aber dafür sehr lecker sind. Ich habe sogar mit diesem Buch meine Kochstill bissen geändert. Ich koche seitdem, als ich diesem Buch gekauft habe, mehr traditionel. Von ihrem Namen habe ich von meiner Freundin gehört und vor letzte Weihnachten in einem Zeitschrift als Geschenkidee gelesen, dann habe ich mir eine selber geschenkt.  Da gibt es viele Indische Rezepten, aber bisher habe ich keine Mut zum Nachkochen. Indische Küche ist etwas weit von meiner Geschmack. Vielleicht irgendwann...
Mein Beitrag für den Blogevent DKduW.
Ich habe die Zutatenmenge bissen geändert, wollte keine Kichererbsenmehl benutzen, dafür habe ich 50 g Mehl mehr statt 50 g Kichererbsenmehl benutzt und 1 TL Backpulver hinzugefügt.
Zutaten:
ergibt 26 kleine Plätzchen
  • 100 ml Pflanzenöl
  • 250 g Mehl
  • 75 g Puderzucker
  • 1 TL gemahlener Kardomom
  • 1 TL Backplver
  • 14 Pistazienkerne, längst halbiert.
Zubereitung:
  • Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und ein Backblech einfetten. 
  • Sämtliche trockenen Zutaten (bis auf die Pistazien) in eine Schüssel sieben, das Öl zugießen und alles zu einem festen Teig verkneten. Gehäufte Teelöffel Teig abstechen und zwieschen den Händen zu kugeln rollen. Die Teigkugeln abflachen und je eine Pistazienhälfte in die Mitte drücken.
  • Die Plätzchen auf das Blech legen und in etwa 25 Minuten goldbraun backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.



wallpaper-1019588
Frontier Developments: Strategischer Kurswechsel in finanziell turbulenten Zeiten
wallpaper-1019588
Die Entwicklung der Game Awards 2023: Das ist dieses Jahr NEU!
wallpaper-1019588
Die Party-Funktion von Pokemon Go: Eine gespaltene Community
wallpaper-1019588
Das rätselhafte Bhaalspawn-Dilemma: Ein umfassender Blick auf Ursprünge, Einfluss und Erbe im Baldur’s Gate Universum