Kaffeebud – La kölsche Vita im Scala Köln!

Von Cornelia Wilhelm @NiveauKlatsch

Hallo, ihr Lieben!

Vor ein paar Tagen waren wir wieder einmal in der „bösen Stadt, deren Namen man nicht ausspricht“. Okay, wir waren in Köln. Diesmal aber nicht beim WDR, sondern im Scala Theater. Ja, da dürfen auch Düsseldorfer rein. Wir sind nicht zu Staub zerfallen. Stattdessen standen wir gegen 20:15 Uhr schunkelnd und „Kölsche Jung“ singend neben unserem Platz.

Drei Stunden Programm und Bauchschmerzen vor Lachen

kaffebud_scala_koeln_2_niveau-klatsch

Kaffebud im Scala Köln

Zugegeben: anfangs war ich ein wenig skeptisch, ob ich ein Theaterstück „op kölsch“ überhaupt verstehen würde. Jetzt weiß ich, 10 Jahre Düsseldorf helfen auch bei der Integration in Köln. Zudem vergingen die drei Stunden (inklusive Pause) wirklich wie im Flug. Geschuldet war dies nicht nur der aufmerksamen Bedienung, sondern selbstverständlich auch dem Stück auf der Bühne. In „Kaffeebud“* dreht sich alles um Luigi, der beim Kartenspielen nicht nur 11.000 Euro verzockt hat, sondern auch noch Putania heiraten soll. Begeisterung? In beiden Fällen: null! Onkel Angelo ist hier jedoch anderer Meinung. Immerhin möchte er (und die Mehrheit der Mischpoke), dass Luigi der Nachfolger Paten Don Fellatio wird.

Aber wisst ihr, was mir zwischen all dem Lachen aufgefallen ist? Dass es durchaus möglich ist, ein saukomisches Stück zu produzieren, auf der anderen Seite jedoch durch die Stimmen der Schauspieler dem Publikum den Atem zu nehmen. Hier sollte keiner meinen, dass es sich eben „nur“ um Klamauk oder seichte Unterhaltung handelt. Hinter jeder Rolle steckt -meiner Meinung nach- großes Talent und die Leidenschaft zur Kunst. Und genau das wussten die Zuschauer auch am Wochenende zu schätzen.

Einige Rollen wurden doppelt belegt. Ich möchte nicht wissen, wie hektisch die Kostümwechsel hinter der Bühne vonstatten gehen oder wie schwer es ist, sich drei Stunden Text zu merken. Das muss ich aber -Gott sei Dank- auch nicht.

Fakt ist: wir hatten einen wunderschönen Abend. Genauso wie der Rest des ausverkauften Scala. Wir kommen definitiv wieder. Ja, nach Köln. Ja, als Düsseldorfer. Denn: auch wenn ich dieses „Kölle, du bis e Jeföhl“ nie verstanden habe… ich glaube, jetzt weiß ich, wovon die alle reden.

Danke an das Scala!

Liebst,

Conny

*Die Karten wurden uns kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Bildimpressionen vom  Scala Köln (Stück - Kaffebud)

[Zeige eine Slideshow] scala_köln_kaffebud_niveau_klatsch_26__DSC0860 scala_köln_kaffebud_niveau_klatsch_6__DSC0840 scala_köln_kaffebud_niveau_klatsch_22__DSC0856 scala_köln_kaffebud_niveau_klatsch_7__DSC0841 scala_köln_kaffebud_niveau_klatsch_23__DSC0857 scala_köln_kaffebud_niveau_klatsch_8__DSC0842 scala_köln_kaffebud_niveau_klatsch_10__DSC0844 scala_köln_kaffebud_niveau_klatsch_13__DSC0847 scala_köln_kaffebud_niveau_klatsch_14__DSC0848 scala_köln_kaffebud_niveau_klatsch_16__DSC0850 scala_köln_kaffebud_niveau_klatsch_17__DSC0851 scala_köln_kaffebud_niveau_klatsch_18__DSC0852 scala_köln_kaffebud_niveau_klatsch_19__DSC0853 scala_köln_kaffebud_niveau_klatsch_65__DSC0899 scala_köln_kaffebud_niveau_klatsch_42__DSC0876 scala_köln_kaffebud_niveau_klatsch_20__DSC0854 scala_köln_kaffebud_niveau_klatsch_21__DSC0855 scala_köln_kaffebud_niveau_klatsch_30__DSC0864 scala_köln_kaffebud_niveau_klatsch_31__DSC0865