
Einfach mit einem
QR Code Reader
einlesen.
Nicht jedes Android Phone oder Tablet verfügt über einen guten Email Client. Zum Glück bietet der Play Store hier ausreichend Abhilfe und mit K-@ Mail gibt es eine kostenlose App, die recht komfortabel und in deutscher Sprache verfügbar ist. Da darf man durchaus auch mal auf den Rechner verzichten.
Mehr als die Hälfte meiner täglichen Emails bearbeite und beantworte ich auf meinem Smartphone. Den Rechner nutze ich nur dann, wenn ich ohnehin daran arbeiten oder bestimmte Programme zum Öffnen der Anhänge benötige.
Schickes Design und einfache Bedienung
Bei einem Tool ist es meist sinnvoll, ein schlichtes Design zu verwenden. Je weniger man sich mit versteckten Menüs und grafischen Elementen herumschlagen muss, desto stärker kann das Augenmerk auf die Wesentliche Dinge gelenkt werden.
Einige Standard-Designs ermöglichen das schnelle Ändern des Layouts. Hier ist nicht nur ein helles und ein dunkles Theme enthalten, sondern auch klassische und modernere Ansichten.
Nicht nur für Gmail geeignet
Emaildienste wie Gmail und Co sind zwar sehr beliebt, aber viele besitzen einen Domainnamen und nutzen dementsprechend auch eigene Mailserver. Die dafür erforderlichen Accounts können innerhalb der App via POP3 oder IMAP eingerichtet werden. Persönlich verwende ich schon lange IMAP, da ich nur so meine Mails auf den unterschiedlichsten Geräten abrufen und synchron halten kann.
Formatierte Emails dank Rich-Text-Editor
Auch wenn die meisten Standard-Apps für Email bereits einen großen Funktionsumfang bieten, muss hier auf eine Formatierung des Textes verzichtet werden. K-@ Mail macht es durch den integrierten Rich-Text-Editor leicht, einzelne Textbereich durch Farbe oder Fettdruck hervorzuheben. Auch die Signatur kann auf diese Weise bearbeitet werden.
Wer nicht immer eine Hand frei hat, mit der sich das Android Phone bedienen lässt, kann sich auch mal die eine oder andere Mail vorlesen lassen.
Fazit:
Bereits die kostenlose Version kann sich durchaus sehen lassen. Mit der Beschränkung im Rich-Text-Editor lässt sich gut leben. Etwas störender ist allerdings die Promo-Signatur. Privat mag das durchaus akzeptabel sein. Immerhin machen das auch verschiedene Online-Mail-Dienste. Geschäftlich führt aber kein Weg an der kostenpflichtigen Version vorbei. Für aktuell 3,70 EUR ist die aber auch ein Schnäppchen, wenn man sich mal die Preise der anderen kostenpflichtigen Mail-Apps im Play Store anschaut.
Widgets sind natürlich auch vorhanden, wobei ich meine Emails eher nicht auf dem Homescreen sehen möchte.
(275) – Durchschnittliche Bewertungen: 4,0[Download via Play Store]Screenshots
















