John McAfee blamiert sich weiter

McAfee-nu-echt-doorgedraaid-videoBei Ankündigungen des skandalträchtigen John McAfee ist Vorsicht angebracht. Der Gründer der gleichnamigen Sicherheitsfirma, mit der McAfee aber schon seit 2010 nichts mehr zu tun hat, hat schon einige Hits hingelegt und wird von vielen als verrückt bezeichnet. Intel will die zugekaufte Software von McAfee jetzt unter der Marke „Intel Security“ vertreiben.

Im vergangenen Jahr wollte er für kurze Zeit mit der Cyber-Partei US-Präsident werden. Zu Anfang des Jahres kündigte er auch an, das iPhone des San-Bernardino-Attentäters Syed Farook hacken zu wollen – nur um später zuzugeben, dass es ihm dabei nur um öffentliche Aufmerksamkeit ging.

Neues von dem Verrückten

Das neueste vom verrückten John McAfee: Er kontaktierte jetzt Journalisten mit der Behauptung, die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Whatsapp unter Android ausgehebelt zu haben.

Angeblich will McAfee die Nachricht „H3y guys. Can you read this? LIFARS. C0D3 br34k3r. (Hallo leute. Könnt ihr das lesen? LIFARS. Codeknacker)“ mitgelesen haben.

Kein Hack, sondern ein Hoax

Laut Gizmodo soll McAfee zahlreiche Medien, z.B. die International Business Times und Russia Today kontaktiert haben, um seine krude Geschichte zu platzieren. Nach diversen Nachfragen sollen die meisten davon aber dankend abgelehnt haben.

Auf kritisches Hinterfragen durch die Medien reagierte McAfee wie gewohnt recht gereizt. In den Artikeln sei doch ganz offensichtlich beschrieben, dass er das Betriebssystem Android angegriffen habe und nicht etwa den Messenger Whatsapp.


wallpaper-1019588
Puls senken beim Joggen – 4 Tipps fürs Training nach Herzfrequenz!
wallpaper-1019588
Seahorse Signature Danang Hotel by Haviland in Vietnam besucht
wallpaper-1019588
Die Bedeutung des Regenwaldes: Schutz und Zukunft unserer wertvollen Ökosysteme
wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Lion and Bride