Jim Knopf vorgeknöpft

Die Geschichte von Jim Knopf ist unbestritten Kanon. Kanon der Kinderliteratur. Folglich kann sich die Diskussion nur darum drehen, wie Jim Knopf ans Kinde gebracht hat.

Und daran scheiden sich die Geister. Natürlich gibt es Ikonen. Ikonen, wo die kleinste Veränderung als Blasphemie gerüffelt wird. Zumindest von manchen so gesehen wird. Ob die Version der Augsburger Puppenkiste ikonische Züge hat, mögen manche so sehen.

Ich für meinen Teil denke so: Manche sind mit dem Jim Knopf an den gezogenen Fäden aufgewachsen (meine Beschreibung der Augsburger Puppenkiste). Und wollen ihn ihr Leben lang nicht anders sehen. Gern geschehen. Deswegen sollte anderen allerdings nicht vorgeschrieben werden, dass nur die an den Haaren – Entschuldigungen Sie, an den Fäden – herbeigezogene Geschichte die einzig wahre ist.

Es gibt auch andere Wahrheiten. Der aktuelle Jim Knopf – Film im Kino kommt eben mit etwas mehr Schmackes und Krawumm daher. Mein Gott, so kann das auch sein. Muss nicht sein. Aber kann.

Und dazu gibt es dazu auch das passende Buch mit Hochglanzbildern. Himmel, das sieht natürlich auch nicht so aus, als wäre es schon durch hundert Hände gewandert über viele Jahre und Bücherflohmärkte hinweg. Sollte es auch nicht. Für die Kinder im Jahr 2018, die so Jim Knopf kennen gelernt haben, soll das Buch auch genau so aussehen. Punkt. Und so gefällt’s auch meinem Nachwuchs.

Ich für meinen Teil bin ganz froh, dass meine bibliophile Jim Knopf – Ausgabe aus dem letzten Jahrtausend nicht von meinen Kinder Händen noch zerfleddert wird.

Jedem das Seine. Hauptsache Lukas, Jim und Emma.

Advertisements

wallpaper-1019588
REWE App Android: Alles, was du über die neuesten Updates und Features wissen musst
wallpaper-1019588
[Comic] Adieu Birkenau – Eine Überlebende erzählt
wallpaper-1019588
Wie groß ist ein Würfel mit allem Gold der Erde?
wallpaper-1019588
mono: Trailer enthüllt neue Details zum Anime