Innovationsfaktor Mensch

Erstellt am 16. Februar 2010 von Juergenkanz @JuergenKanz
Motivierte und engagierte Mitarbeiter entscheiden letztlich über Erfolg oder Misserfolg im globalen Wettbewerb. Deshalb ist die Stärkung der Innovationskraft von Beschäftigten in den Unternehmen ein nicht zu unterschätzender Faktor. Einen wesentlichen Beitrag dazu leisten
1. die Innovationskultur,
2. innovationsfreundliche Personal- und Organisationsentwicklungskonzepte,
3. die aktive Beteiligung der Mitarbeiter, sowie
4. die betriebliche Gesundheitsförderung.
Eine zentrale Frage ist jedoch die Sicherung der Innovationsfähigkeit der Unternehmen angesichts der demografischen Entwicklung.
Einerseits bietet sie unternehmerische Chancen, andererseits stellt sie für die Unternehmen eine große Herausforderung dar.
Ein Schlüssel zur Lösung dieses Dilemmas dürfte eine den Innovationsfaktor Mensch berücksichtigende Personalpolitik sein.
Die Initiative "Mit Erfahrung Zukunft meistern - wettbewerbsfähig mit älteren Mitarbeitern", bietet weitergehende Informationen zu diesem - uns alle betreffenden - Thema.
http://www.m-e-z.de