
Soweit mal zur Erklärung für meinen Post-Titel, bei dem es sich eben um die Zeilen eines Kinderliedes handelt.
Ich hab euch im letzten Post nämlich eine Auszeit vom Candybar-Projekt und etwas saisonales versprochen: Äpfel
Ich halte mich hier ganz klassisch, hab ich doch für mich erst vor einiger Zeit die "Apfelschlangerl" für mich entdeckt. Ich find die ja superlecker und seit ich weiß, dass die zudem noch schnell gemacht sind, genießen wir sie verhältnismäßig oft 😉
Ich kann diese Rezept aber auch wirklich nur jedem ans Herz legen!
Also, frohes Probieren und Schlemmen, Irene
Zutaten:

100 g Butter
2 EL Sauerrahm
50 g Zucker (inkl VZ)
2 Eidotter
etwas Zitronenschale
3-4 Äpfel
Zimt
Zitronensaft
Nüsse
Rosinen
(evtl. Zwetschken)
... und so geht's:

In der Zwischenzeit schneidet man die Äpfel in Scheiben, gibt den Saft von etwa einer halben Zitrone dazu und schmeckt alles mit Zimt ab. Dann gebe ich immer noch geriebene Nüsse hinzu und Rosinen oder Cranberries - je nachdem, was gerade daheim ist. Ich habe auch schon Zwetschken dazugegeben und das war nochmal ein Bisschen besser!

Die Strudel gibt man auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, sticht beide mit der Gabel etwas an und streicht sie mit etwas Eiklar ein.
Ich backe die Apfelschlangerl bei 180°C Umluft etwa 30 Minuten, bis sie halt goldbraun sind.