Zusammen möchten sie – auch außerhalb des Sommerlochs - den öffentlichen Druck aufrecht erhalten und verstärken. Der Ruf der Stillen Straße ist durch die Medien schon bis nach Frankreich, Österreich und die Schweiz gedrungen. Das Verantwortlichen im Bezirksamt sind unruhig. Gezeigt wurde gestern eine gerade für Neuinteressierte interessante Zusammenfassung der Ereignisse, die mit notwendigen Hintergrundinformationen ergänzt wurde. Auch der Entwurf einer Solidaritätserklärung wurde vorgelegt. Stefan Liebich vertretend, habe ich ihn schon einmal in die Verteilerliste aufnehmen lassen. Ich bin sicher, dass wir den Austausch fortsetzen.