Ich nähe einen Baby-Schlafsack für ein Frühchen

47 cm groß, keine drei Kilo schwer und ganz, ganz süß! Das ist die kleine Luna, die Tochter meiner Freundin Andrea. Ein hübsches Babymädchen-Geschenk zur Geburt soll es von mir werden. Und klein muss es sein, weil die Kleine ja so zart ist. Und was liegt da näher, als ein klitzekleiner Babyschlafsack! In rosa! Wie schön!

Ich nähe einen Baby-Schlafsack für ein Frühchen

Genähter Frühchen-Schlafsack


Frühchenschlafsäcke gibt es nämlich gar nicht so oft und hübsche leider auch selten. So war meine Idee geboren!Und jetzt gehts los.Als erstes brauche ich ein Schnittmuster. Ich schnappe mir den Schlafsack meines Jüngsten, um zu schauen, wie so ein Schlafkittel eigentlich geschneidert wird. Ich mache mir eine Zeichnung mit einem möglichst schmalen Halsausschnitt, damit das Baby guten Halt im Sack hat. Einen 50 cm langen rosa, teilbaren Reißverschluss habe ich in meinem Sortiment. Perfekte Länge, dann passt der Schlafsack noch ein bisschen länger! Fehlen nur noch die Mädchen-Stoffe: ich wähle für außen einen beige-rosa, ganz weichen Baumwollstoff, für innen soll es eine kuschelige altrosa Baumwolle werden. Gummiband brauche ich ebenfalls. Wofür, zeige ich Euch gleich.

Ich nähe einen Baby-Schlafsack für ein Frühchen

Schnittmuster von mir, Stoffe, Gummiband und Maßband

Der Zuschnitt. Den oberen Teil habe ich abgetrennt (das gilt natürlich für das rechte und linke Schlafsackvorderteil), um eine Rüsche zu integrieren.

Ich nähe einen Baby-Schlafsack für ein Frühchen

Zuschnitte für die Vorderseite und die Rüsche


Das Gummiband benötige ich für eine Rüsche auf Brusthöhe des Schlafsacks. Dazu lege ich das Gummi zwischen ein längs gefaltetes ca. 20 cm breites Stoffrechteck. Die offenen Kanten werden bis auf eine der beiden kurzen Seiten zugenäht. Dann ziehe ich den Schlauch auf Schlafsackbreite zusammen, so dass eine Raffung entsteht und nähe die letzte offene Seite zu und das Gummi fest. Die Seite mit den geschnittenen Kanten lege ich auf die Schnittkante des oberen Schlafsackteils und nähe es fest. Das untere Teil nähe ich auch rechts auf rechts fest. Die Rüsche liegt also logischerweise dazwischen.

Ich nähe einen Baby-Schlafsack für ein Frühchen

Rechtes Schlafsack-Vorderteil mit Rüsche aus Stoff und Gummiband

Der Reißverschluss mit Reißverschlussschutz wird eingenäht.

Ich nähe einen Baby-Schlafsack für ein Frühchen

Aufnähen des teilbaren Reißverschlusses

Achtung beim Einnähen des Reißverschlusses: Den Schutz nicht vergessen und den Reißverschluss einen Zentimeter unter der Kante ansetzen, damit genug Stoff zum Vernähen mit dem Innenschlafsack bleibt!

Ich nähe einen Baby-Schlafsack für ein Frühchen

Einnähen des Reißverschluss-Schutzes

Das äußere und innere Teil wird über den Reißverschluss vernäht.

Ich nähe einen Baby-Schlafsack für ein Frühchen

Der innere Schlafsackteil wird mit dem äußeren und dem Reißverschluss festgenäht

Das vordere und hintere Rückenteil wird miteinander vernäht. Genauso wie die Ärmel.

Ich nähe einen Baby-Schlafsack für ein Frühchen

Hier sieht man alle abgesteckten Schlafsackteile

Hier siehst Du, wie ich die Ärmelober- und -innenseite abgesteckt und vernäht habe.

Ich nähe einen Baby-Schlafsack für ein Frühchen

Abstecken der Schlafsackärmel

Jetzt müssen noch die Teile unter den Ärmel miteinander verbunden werden. Und zwar diesmal nicht Ober- mit Unterstoff, sondern die Vorderseite mit der Rückseite des Oberstoffs und die Vorder- und Rückseite des Innenstoffs. Die Naht geht unter dem Ärmel los. Ich hoffe, man kann es erkennen. Ich weiß, ist nicht ganz einfach zu sehen!

Ich nähe einen Baby-Schlafsack für ein Frühchen

Vernähen der Vorder- und Hinterteil des Ober- und Unterstoffs

So sieht dann der untere fertig zusammengenähte Teil aus.

Ich nähe einen Baby-Schlafsack für ein Frühchen

Zusammengenähter Oberstoff und zusammengenähter Unterstoff in der Mitte durch den Reißverschluss verbunden

Fertig zusammengenäht. An der Seite des Innenstoffs gibt es eine Wendeöffnung (links im Bild).

Ich nähe einen Baby-Schlafsack für ein Frühchen

Fertig zusammengenäht auf links

Jetzt fehlen nur noch die Träger. Sie werden beide rechts auf rechts zusammengenäht. Das ist aber ziemlich wurschtelig, weil der Schlafsack dabei hin- und her gewendet werden muss und man nicht viel Platz zum Nähen unter der Maschine hat.

Ich nähe einen Baby-Schlafsack für ein Frühchen

Zusammennähen der Träger. Erst der Oberstoff, dann der Unterstoff. Übrigens, wer sich über das eingenähte Mittelstück wundert. Das habe ich am Rücken zusätzlich eingefügt, weil mir der Halsausschnitt immer noch zu groß war. Das hätte man von vornherein so zuschneiden können

Als zusätzliche Verkleinerungsmöglichkeit für die ersten Wochen habe ich noch dieses Lätzchen zum Festknöpfen dazu genäht.

Ich nähe einen Baby-Schlafsack für ein Frühchen

Verkleinerungsschurz zum Anknöpfen


Und nun gibt es noch ein paar schöne Bilder vom Babyschlafsack mit allen Details.
Ich nähe einen Baby-Schlafsack für ein Frühchen
Ich nähe einen Baby-Schlafsack für ein Frühchen
Ich nähe einen Baby-Schlafsack für ein Frühchen

Ich nähe einen Baby-Schlafsack für ein Frühchen

Rückseite Frühchenschlafsack


Hier könnt Ihr Euch anschauen, wie die kleine Luna in dem Schlafsack aussieht, lieben Dank fürs Foto :-)


Ich hoffe, Euch hat mein Exkurs in die Babyschlafsack-Welt gefallen.Herzliche GrüßeVanessaIch nähe einen Baby-Schlafsack für ein Frühchen
creadienstag.de

wallpaper-1019588
Tourismus in Portugal: Hoteliers erwarten gute Hochsaison
wallpaper-1019588
BOFURI: Zweite Staffel kann vorbestellt werden
wallpaper-1019588
Erster “Sword Art Online -Progressive-“-Film nun auch bei Amazon vorbestellbar
wallpaper-1019588
Princession Orchestra: Neuer Original-Anime angekündigt