
Ach, vor lauter Gebrabbel um das aktuelle Wetter habe ich ganz vergessen, euch mein heutiges Backwerk vorszustellen. Ich habe endlich mal wieder einen Hefeteig angesetzt und in einer Kranzform ein Apfel-Zimt-Zupfbrot gebacken. Ich liebe einfach Hefeteig und ich liebe Zupfbrote, wie ihr hier, hier und hier nachlesen könnt. Verfeinert habe ich mein Apfel-Zimt-Zupfbrot nach dem Backen mit einem feinen Frischkäse Frosting. Die perfekte Abrundung!

Apfel-Zimt-Zupfbrot (für eine Frankfurter-Kranzform / Gugelhupfform)
Zutaten: 60g Butter
175ml Milch
1 Prise Salz
350g Mehl
1 Pkg. Bourbon Vanillezucker
35g Zucker
1 Pkg. Trockenhefe
Zubereitung:
Die Butter auf dem Herd in einem Topf schmelzen. Währenddessen das Mehl in eine große Schüssel sieben und mit der Hefe, dem Zucker und Vanillezucker gut vermischen. Dann Milch und Salz zur Butter geben und vermischen. Zur Seite stellen. In die Mitte des Mehlgemischs ein Loch machen und dann die Butter-Milch in den mittigen, freien Platz der Schüssel schütten. Zuerst mit dem Knethaken des Rührgeräts zu einem glatten Teig verarbeiten und zum Schluss gut mit den Händen durchkneten.
In einer Schüssel, mit einem Geschirrtuch abgedeckt, an einem warmen Ort (oder im Backofen bei 60 Grad Ober-/ Unterhitze) ca. 90 Minuten gehen lassen.
Füllung und FrostingZutaten:

Zimtzucker (aus 45g Zucker und 1 TL Zimt)
2 kl. Äpfel, geschält, entkernt und gewürfelt (= ca. 150g)
35g Mandelstifte
150g Doppelrahmfrischkäse
50g Puderzucker
40-50g Sahne
Zubereitung:
Die Butter in einem Topf auf dem Herd schmelzen. Die Äpfel währenddessen putzen und in kleine Stückchen schneiden. Den Teig nun auf der Arbeitsplatte sehr dünn auf die Maße 45 x 35 cm ausrollen. Die geschmolzene Butter darauf mit einem Backpinsel verteilen. Darauf den Zimtzucker und die Äpfel geben. Mit dem Pizzaroller oder einem Messer in Quadrate (6 x 6 cm) schneiden. Jetzt die Quadrate übereinander stapeln und nach und nach in die Kranzform setzen.
Und wen konnte ich jetzt ein wenig in den Frühling entführen? Jedenfalls weiß ich eins, wer von diesem Apfel-Zimt-Zupfbrot isst, dem wird ganz warm ums Herz. Es ist so gut, dass man sich seeehr zusammen reißen muss, um nicht immer weiter und weiter zu zupfen. Perfekt z.B. für einen gemütlichen Spieletag mit den Liebsten im warmen Wohnzimmer.