HTC stellt „HTCdev“ und das „OpenSense“-SDK vor

Wie der taiwanische Smartphone-Hersteller HTC in einer Pressemitteilung bekannt gab, startet man nun das Entwickler-Programm „HTCdev“, um Entwicklern die Möglichkeit zu geben, Dienste und Apps in das HTC-Portfolio zu integrieren.
Ebenso kündigte der Hersteller das „OpenSense“-SDK an, dass das Framework der „Sense 3.0“ Oberfläche von HTC für Android-Entwickler zur Verfügung stellt. Dadurch können Entwickler tiefer in die Oberfläche eingreifen. Zusätzlich dazu beinhaltet das SDK APIs für 3D-Display und Stifte zur Tablet-Bedienung, wie er beim HTC Flyer im Lieferumfang enthalten ist.
Erst vor einigen Tagen kursierten Gerüchte, dass HTC in Form von „HTC PLAY“ einen eigenen App Store betreiben wird. Dies könnte ein weiterer Schritt in diese Richtung sein.

wallpaper-1019588
Kaunas in Litauen
wallpaper-1019588
Klaipėda in Litauen
wallpaper-1019588
Vilnius in Litauen
wallpaper-1019588
10 Spannende Fakten über Litauen