HTC-Sicherheitslücke: Patch kommt

Nachdem am Wochenende eine gravierende Sicherheitslücke bei HTC-Smartphones mit Android-Betriebssystem bekannt geworden ist, hat der Handy-Hersteller den Software-Fehler nun in einem offiziellen Statement eingeräumt.
Über ein kleines Programm, das eigentlich der Fehleranalyse dienen sollte, werden Daten auf HTC-Handys gesammelt. Durch manipulierte Apps, die lediglich die Berechtigung für Internet-Zugriffe benötigen, lassen sich diese problemlos auslesen. Dabei handelt es sich laut der Webseite Android Police unter anderem um Adressbucheinträge, Systemdateien, GPS-Daten und SMS-Nachrichten.

HTC hat mittlerweile in einem offiziellen Statement zu der Datenpanne Stellung genommen, das die Webseite Engadget.com veröffentlicht hat. Man nehme die Sicherheit der Anwender sehr ernst und werde schnellstmöglich ein Update zur Verfügung stellen, teilte der Handy-Hersteller mit. Obwohl laut HTC bisher kein Fall bekannt ist, in dem diese Sicherheitslücke ausgenutzt wurde, ruft der Konzern zu erhöhter Vorsicht vor Apps aus nicht vertrauenswürdigen Quellen auf und rät allen Nutzern, den angekündigten Patch nach dessen Release schnellstmöglich zu installieren.

wallpaper-1019588
Neue Serie: Lernen im Sommer – spielerisch, frei, überall: Teil 1: Was heißt eigentlich heiß? – Kinder erleben den Klimawandel an der Algarve
wallpaper-1019588
[Comic] Spider-Man: Reign [1]
wallpaper-1019588
Split-Klimaanlage in München kaufen – Tipps, Anbieter & Empfehlungen
wallpaper-1019588
Warum der Norden für den Sommerurlaub genauso schön ist wie der Süden