![[How to...] Erfolgreich lernen [How to...] Erfolgreich lernen](http://m3.paperblog.com/i/72/726097/how-to-erfolgreich-lernen-L-j6GOk5.jpeg)
Ich bin auch (leider) eine von denen, die das Lernen eher weit nach hinten schiebt und nicht schon unter dem Semester parallel zu den Vorlesungen alles wiederholt (obwohl ich mir jedes Mal vornehme, genau das zu tun ^^). Am besten wäre es natürlich, während der Vorlesung immer mitzuschreiben, Wichtiges zu markieren und daheim das Gelernte zu wiederholen…das ist aber immer leichter gesagt als getan. Trotzdem ist auch in einer eher kurzen Lernphase eine gewisse Organisation ganz nützlich. Legt euch einen schönen Kalender zu und tragt euch alle Prüfungstermine ein, damit ihr einen Überblick habt, wie viel Zeit euch noch bleibt. Teilt euch dann am Besten noch euren Lernstoff auf, damit ihr seht, wie viel Zeit ihr für welches Fach habt und welches Fach als erstes geprüft wird.
![[How to...] Erfolgreich lernen [How to...] Erfolgreich lernen](http://m3.paperblog.com/i/72/726097/how-to-erfolgreich-lernen-L-_nkGAn.jpeg)
Bevor ihr anfangt mit lernen solltet ihr erst mal euren Schreibtisch aufräumen. Alles was euch ablenken könnte, kommt weg (vor allem Handy, Laptop mit Facebook und Co.). Stellt euch noch eine Flasche Wasser auf den Tisch, damit ihr auch genug trinkt und legt alles auf den Tisch, was ihr sonst zum Lernen braucht (Textmarker, Post-its,…). Außerdem solltet ihr euch an eurem Schreibtisch wohl fühlen und gerne dort sitzen. Vielleicht stellt ihr euch ein paar Duftkerzen auf oder legt euch Utensilien in euren Lieblingsfarben zu, Hauptsache ihr sitzt an eurem Lernort. Zum Thema Geräusche und Musik muss ich sagen, dass ich es zum Beispiel nicht mag, wenn es mucksmäuschenstill im Zimmer ist. Radio hören lenkt mich aber zu sehr ab, weil ich viel zu gerne die Lieder mitsinge. Ich habe mal gehört, dass klassische Musik einen positiven Einfluss auf den Lernerfolg haben soll, deswegen läuft bei mir im Hintergrund jetzt öfter Mal Mozart & Co., ob es wirklich nützt, wer weiß ;).
![[How to...] Erfolgreich lernen [How to...] Erfolgreich lernen](http://m3.paperblog.com/i/72/726097/how-to-erfolgreich-lernen-L-q39fGu.jpeg)
![[How to...] Erfolgreich lernen [How to...] Erfolgreich lernen](http://m3.paperblog.com/i/72/726097/how-to-erfolgreich-lernen-L-PwGviV.jpeg)
![[How to...] Erfolgreich lernen [How to...] Erfolgreich lernen](http://m3.paperblog.com/i/72/726097/how-to-erfolgreich-lernen-L-dpTEGQ.jpeg)
Ganz wichtig: regelmäßige Pausen. Es bringt nichts, 8 Stunden am Stück ohne Pause zu lernen, da nimmt man einfach nichts mehr auf, und Lust hat man schon lange keine mehr. Ich stelle mir ganz gern mein Handy auf 50 Minuten und mache dann 10 Minuten Pause. Zwischendrin solltet ihr auch mal eine etwas längere Pause einlegen und vielleicht etwas frische Luft schnappen gehen. Dann ist der Kopf wieder frei und das Lernen geht gleich wieder besser.
![[How to...] Erfolgreich lernen [How to...] Erfolgreich lernen](http://m3.paperblog.com/i/72/726097/how-to-erfolgreich-lernen-L-LdTqGW.jpeg)
Wie vorhin schon angesprochen: belohnt euch :) Ihr habt drei Stunden gelernt? Dann macht euch einen Kaffee und schaut eine Folge eurer Lieblingssendung an. Oder legt fünf Euro in eine Kasse und kauft euch nach der Prüfungsphase das Top, das ihr schon ewig haben wolltet. Hauptsache ihr verbindet das Lernen mit etwas Positivem.
Was sind eure Lerntipps oder wie lernt ihr? Auch erst auf den letzten Drücker oder habt ihr die Motivation schon unterm Semester viel zu machen? Ich wünsche euch einen schönen Start in die Woche.