Homöopathie bei Nagelbettentzündung

Homoeopathie Berlin Homöopathie Nagelbettentzündung

 

Nagelbettentzündungen können an Fingernägeln, aber auch an Fußnägeln auftreten. Durch kleine (Mikro-) oder große Verletzungen treten hier Erreger (Bakterien, Pilze, selten auch Viren) in die Wunde ein und rufen eine schmerzhafte Entzündung hervor. Kommt es wiederholt zu diesen Beschwerden, weist das auf eine Abwehrschwäche im Immunsystem hin. Abhilfe kann eine homöopathische Arznei / Behandlung schaffen.

Homöopathie bei Nagelbettentzündung an den Fingernägeln

Besonders häufig treten Nagelbettentzündung auf, wenn mit scharfen Reinigungsmitteln die Haut angegriffen ist. In diese Mikroverletzungen dringen vor allem Bakterien (Staphylococcen) ein. Es kommt meist innerhalb kurzer Zeit zu einer schmerzhaften Entzündung.

 

Je nachdem, wie sich die Symptome individuell darstellen, kann folgende homöopathische Arznei helfen:

Apis:

- stechender Schmerz in diesem Bereich

- Besserung durch kalte Anwendungen

- der Bereich kann jucken

 

Lachesis:

- wird besonders in schweren Fällen benutzt (bitte nur in von einem Therapeuten), wenn die Entzündung gangranös fortgeschritten und auch nicht antibiotisch gestoppt werden konnte, um eine OP zu vermeiden.

- der Schmerz ist meist brennend, stechend

- bevorzugt betroffene Seite: links

 

Silicea:

- vor allem, wenn eine Eiterung im Vordergrund steht

- stechende Schmerzen

- wenn die Nagelbetteiterungen wiederholt aufgetreten sind

 

Hepar sulfuris:

- vor allem wenn der Bereich (oder die Person an sich) sehr schmerzempfindlich sind
- bei Eiterungszuständen

 

Hypericum:

- wenn das Nagelbett nach einer mechanischen Verletzung stark schmerzt (weil zB. auch Nerven mit verletzt wurden)

 

Ledum:

- wenn das Nagelbett aufgrund eines eingedrungenen Splitters eitert

 

Ist ein Daumen betroffen, kommen vor allem Hepar sulfuris, Nux vomica, Silicea und Sulphur in Frage.

 

Treten die Nagelbetteiterungen wiederholt auf, ist dies meist ein Zeichen einer Abwehrschwäche des gesamten Organismus. Hier empfiehlt sich auf jeden Fall eine Konstitutionstherapie zur Stabilisierung des Immunsystems.

 

Hier sind nur wenige homöopathische Mittel kurz beschrieben. Es gibt weitaus mehr homöopathische Arzneinen, die bei eiternden Nagelumlauf (Panaritium) helfen können. Bitte befragen Sie hierzu einen ausgebildeten Therapeuten

 

Zum Thema Nagelbettentzündungen der Fußnägel, bzw. eingewachsene Fußnägel homöopathisch behandeln, lesen Sie im nächsten Artikel.

 

©Heike Dahl



wallpaper-1019588
Entdecke die neue Provinz Vĩnh Long in Vietnam
wallpaper-1019588
Jetzt Frühbucher-Rabatt nutzen: Bestseller-Autorin lädt im Oktober zum Schreib-Retreat an die Algarve ein
wallpaper-1019588
Vietnamreise im Juli: Tipps, Wetter & sehenswerte Orte
wallpaper-1019588
Erfolgswelle mit Glitzerfaktor 💎