Hochalpen-Apollo

Hochalpen-ApolloHochalpen-Apollofalter | Olympus OM-D E-M1MarkI | M.Zuiko 40-150mm ƒ2.8 + MC-20 |
300mm (600mm KB) | ƒ5.6 | 1/640s | Capture One Pro

Es ist ein ausgesprochenes Glück dem Alpenapollofalter einmal zu begegnen. Man findet ihn in erster Linie in den Zentralalpen Europas oberhalb von 1600m, laut Wikipedia bevorzugt zwischen 1800m und 2200m. Er hat eine Flügelspannweite von 50mm bis 60mm. Der Apenapollo gilt wie viele andere Schmetterlinge als bedroht und steht unter strengem Naturschutz.

Die Aufnahme ist kein ausgesprochen gelungenes Foto, der wunderschöne und seltene Schmetterling ist meines Erachtens nach aber dennoch herzeigenswert.


wallpaper-1019588
[Comic] Laura und andere Geschichten
wallpaper-1019588
A Certain Scientific Railgun: Vierte Staffel angekündigt + Spin-Off-Anime
wallpaper-1019588
WITCH WATCH: Starttermin bekannt + Trailer
wallpaper-1019588
Algarve News vom 10. bis 16. Februar 2025