Hilfsstoffe

Definition

Hilfsstoffe werden zur der Produktion benötigt und gehen als Nebenbestandteil in das Produkt ein.

Beispiele

Beispiele für Hilfsstoffe sind Schrauben, Nägel, Klebstoffe, Farben, Lacke und andere Beschichtungen.

Bilanzierung

In der GuV (Gewinn- und Verlustrechnung) als Aufwand nach dem Gesamtkostenverfahren in Pos. 5. Materialaufwand: a) Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und für bezogene Waren. HGB § 275

In der Bilanz als Bilanzposition auf der Aktivseite unter B. Umlaufvermögen: I. Vorräte: 1.Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe. HGB § 266


wallpaper-1019588
Marshall Bluetooth Lautsprecher kaufen – Empfehlungen im Vergleich
wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Kindergarten WARS 1
wallpaper-1019588
MF Ghost – Staffel 3 für 2026 bestätigt
wallpaper-1019588
Hitozuma no Kuchibiru – Erotik-Manga erhält Anime-Adaption