Koinzidenz der Ereignisse: Gerade erst kam in einem Hörspielforum die Diskussion darüber wieder auf, warum es aktuell eigentlich so wenige (erfolgreiche) SF-Hörspielserien gibt. Meine These dazu ist seit längerer Zeit, dass Hörspielproduzenten vor neuen Projekten zurückschrecken, weil sie nicht daran glauben, ausreichend Käufer dafür zu finden. Es sei denn, die Hörspiele sind Lizenzprodukte zu bekannten Marken wie beispielsweise Star Wars.
Und so liest sich der Klappentext zum ersten Roman von Heliosphere 2265:
"Am 01. November 2265 übernimmt Captain Jayden Cross das Kommando über die Hyperion. Ausgerüstet mit einem neuartigen Antrieb und dem Besten an Offensiv- und Defensivtechnik, wird die Hyperion an den Brennpunkten der Solaren Union eingesetzt. Bereits ihr erster Auftrag führt die Crew in ein gefährliches Abenteuer. Eine Bergungsmission entartet zur Katastrophe. Umringt von Feinden muss Captain Cross eine schwerwiegende Entscheidung treffen, die über Leben und Tod, Krieg oder Frieden in der Solaren Union entscheiden könnte..."
Greenlight selbst beschreibt Heliosphere 2265 als eine Space-Sci-Fi-Serie, welche die Abenteuer einer Raumschiffcrew in den Mittelpunkt stellt, gleichzeitig aber auch die Geschehnisse auf der Erde im Bezug auf das Militär und die Politik beleuchtet. DEm Publikum verspricht man eine spannende Mischung aus Sci-Fi, Thriller und Action.
Die Hörspielserie produzieren will Greenlight Press auf eigene Faust und hat sich für das Projekt als ausführendes Studio keinen Geringeren als Interplanar Produktion ins Boot geholt. Damit dürfte Heliosphere 2265 die Aufmerksamkeit der Hörspielliebhaber endgültig sicher sein, denn Interplanar steht hinter der erfolgreichen und mehrfach preisgekrönten SF-Serie Mark Brandis und brachte letzte Woche erst das Prequel Mark Brandis - Raumkadett in die Läden. Man kennt sich also im Genre bestens aus und der Name Interplanar verspricht sehr hohe Qualität. Im Hinblick auf die Besetzung der Sprecherliste gibt es noch keine Informationen, doch ist bereits klar, dass mit jeder Hörspielfolge jeweils ein Roman adaptiert werden soll. Ab Spätsommer 2014 sollen die ersten drei Folgen am Stück produziert und in kurzen Abständen in den Handel gebracht werden. Wer diese Aufgabe dann übernimmt, ist noch nicht abschließend geklärt, denn einen Vertrieb hat man bislang noch nicht. Die Gespräche dazu laufen.
Achtzehn Romane sind bislang von Heliosphere 2265 erschienen und damit steht jede Menge Stoff für eine packende SF-Hörspielserie zur Verfügung. Die Erwartungen des Publikums sind bereits jetzt durchaus hoch. Und die Vorfreude auch.
Link: Website von Greenlight Press zu Heliosphere 2265