Hallensportschuhe: Test & Vergleich (08/2020) der besten Sportschuhe

Wir haben diesen Test & Vergleich (08/2020) im laufenden Monat überprüft und die Beschreibungen einzelner Produkte aktualisiert. Unsere Empfehlungen sind nach wie vor auf dem neuesten Stand. Letztes Update dieses Beitrags: (26.7.2020).

Herzlich willkommen bei den Testberichten zum Hallensportschuhe Test 2020. Unsere Redaktion zeigt Dir hier alle von uns unter die Lupe genommenen Hallensportschuhe. Wir haben alle Informationen die wir bekommen konnten zusammengestellt und zeigen Dir auch eine Übersicht der Kundenrezensionen die wir im Netz gefunden haben.

Wir möchten Dir die Kaufentscheidung erleichtern und Dir helfen, die für Dich besten Hallensportschuhe zu finden.

Zu den am häufigsten gestellten Fragen (FAQ) geben wir Dir im Ratgeberbereich und beim Produkt die richtigen Antworten. Test Videos dürfen nicht fehlen, waren aber leider nicht immer vorhanden. Natürlich gibt es auch noch weitere wichtige Informationen, die Dir dabei helfen sollen, die richtigen Hallensportschuhe zu kaufen.

Ranking: So ist unsere Einschätzung der Hallensportschuhe

Platz 1: Asics Sportschuhe Indoor

Hallensportschuhe: Test & Vergleich (08/2020) der besten Sportschuhe

Vom Hersteller wird dieser Schuhe für das Fitnessstudio empfohlen. Einige jüngere Menschen setzen das Produkt auch für den Schulsport ein. Dank der modernen und sportlichen Optik wird der Sportschuh für Hallen gerne getragen.

Platz 2: Lico Indoorschuhe für Kinder und Erwachsene

Hallensportschuhe: Test & Vergleich (08/2020) der besten Sportschuhe

Diese Schuhe eigenen sich für Mädchen, Jungen und Erwachsene mit kleineren Füßen ausgezeichnet. Du kannst wählen, ob du dieses Produkt in Blau oder Pink kaufst und so den Sportschuh auf den Geschmack deines Kindes abstimmen. Aktuell wird der Artikel in den Größen 25 bis 41 offeriert.

Platz 3: Unisex Schuh für die Halle

Hallensportschuhe: Test & Vergleich (08/2020) der besten Sportschuhe

Du hast die Möglichkeit diesen Schuh als Dame oder Herr zu tragen. Das Produkt wird aktuell in den Farben Schwarz und Blau angeboten. Aufgrund des weichen Obermaterials des Artikels wirst du in diesem einen hohen Tragekomfort erleben.

Platz 4: Unisex Schuh von Lico

Hallensportschuhe: Test & Vergleich (08/2020) der besten Sportschuhe

Dieser Schuh wird dir in den Farben Blau und Weiß angeboten. Zurzeit gibt es das Produkt in den Größen 36 bis 46 zu kaufen. Da das Obermaterial des Artikels aus Kunstleder gemacht ist und der Innenraum aus Textil hast du einen guten Tragekomfort.

Platz 5: Brütting Herrenschuh für Hallen

Hallensportschuhe: Test & Vergleich (08/2020) der besten Sportschuhe

Dieses Markenprodukt ist auf die Bedürfnisse von Herrenfüßen abgestimmt. Es wird aktuell in den Größen 39 bis 46 angeboten. Aktuell hast du die Möglichkeit die Sportschuhe in den Farben Blau-Gelb oder Blau-Orange auszusuchen und so auf deine Trainingskleidung abzustimmen.

Hallensportschuhe bei Stiftung Warentest

Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest ( www.test.de) konnten wir keinen Hallensportschuhe Test finden. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Hallensportschuhen finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen.

Unser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf von Hallensportschuhen achten solltest

Was stellen Hallensportschuhe dar?

Ein Hallensportschuh stellt einen Sportschuh dar, den du nur im Innenbereich trägst. Aus diesem Grund kommen die Schuhe besonders für Basketball, Handball, Tennis und Fußball zum Einsatz.

Da unterschiedliche Sportarten andere Anforderungen haben, sollte auch das Schuhwerk entsprechend ausfallen. Daher findest du für viele Sportarten einen speziellen Schuh.

Suchst du einen Schuh für die Halle achte auf die Abkürzungen IN, IT oder IC.

Manchmal triffst du auf Produkte, die du für viele Sportarten nutzen kannst. Üblicherweise findest du diese unter der Bezeichnung Trainingsschuh. Bei diesen Produkten handelt es sich um tolle Allrounder.

Weshalb ist es sinnvoll Hallensportschuhe zu verwenden?

Aufgrund von Sauberkeitsgründen empfiehlt es sich im Innenbereich nur Hallensportschuhe einzusetzen. Auch in puncto Performance wirst du bei Sportschuhen für die Halle Unterschiede zu Outdoorschuhen erkennen. Manchmal verhaken sich kleine Steine in der Schuhsohle, die in der Halle schnell zu Problemen führen und sogar den Boden beschädigen.

Für den Einsatz in der Halle eignet sich jedes Paar an Hallenschuhen. Das liegt daran, dass die Beschaffenheit des Bodens immer dieselbe ist. Im Außenbereich ist dies anders, denn du benötigst für die verschiedenen Untergründe den passenden Schuh.

Was kosten Hallensportschuhe?

Je nach Erscheinungsjahr und Marke eines Produkts variieren die Preise dieses. Nachfolgend ein kleiner Überblick für dich:

  • Schuhe für Fußball: 50 bis 180 Euro
  • Tennissportschuhe: 60 bis 120 Euro
  • Schuhe für Handball: 70 bis 130 Euro
  • Basketballsportschuhe: 100 bis 200 Euro

Auch die Größe eines Hallensportschuhs hat einen Einfluss auf dessen Preis. Daher sind Schuhe für Kinder meist zu geringeren Preisen erhältlich als jene für Damen und Herren.

Besitzt du ein geringes Budget, musst du dein Geld nicht in ein neues Schuhmodell stecken. Du kannst in diesem Fall eine ältere Schuhvariante aus den vergangenen Jahren erwerben.

Woher bekomme ich Hallensportschuhe und welche Hersteller bieten diese an?

Hallensportschuhe gibt es in einer großen Vielfalt. Du kannst diese im Fachhandel oder Internet kaufen. Suche dir einfach eine passende Variante in deiner Lieblingsfarbe aus. Es kann aufgrund der großen Vielfalt an Schuhen schwer sein sich für einen Artikel zu entscheiden. Wir empfehlen dir immer die Qualität eines Produkts zu berücksichtigen, denn nur so bist du langfristig glücklich.

Planst du eine bestimmte Sportart auszuführen, denke an das korrekte Schuhwerk. Dieses findest du beispielsweise nach einer professionellen Beratung. Diese bekommst du in einem Fachgeschäft vor Ort. Du kannst dich zum Beispiel bei Decathlon, Karstadt Sport, Intersport, Sportscheck, 11Teamsports oder Teamsport Philipp umsehen.

In der Regel bieten die meisten Fachläden einen Online-Versand über den eigenen Webshop an. Wenn du möchtest, kannst du dich jedoch auch in speziellen Internet-Shops umsehen. Dort findest du eine riesige Auswahl an Schuhen, die du bequem kaufen kannst. Besonders häufig kaufen Verbraucher bei Otto, Aboutyou, Zalando und Amazon ein. Hier eine Übersicht über die Markenführer bei speziellen Sportarten

Herzlich willkommen bei den Testberichten zum Pulsuhr ohne Brustgurt Test 2020. Unsere Redaktion zeigt Dir hier alle von uns unter die Lupe genommenen Pulsuhren ohne Brustgurt. Wir haben alle Informationen, die wir bekommen konnten, zusammengestellt und zeigen Dir auch eine Übersicht der Kundenrezensionen, die wir im Netz gefunden haben. Unser Ziel ist es, Dir die Kaufentscheidung... ... Hallensportschuhe: Test & Vergleich (08/2020) der besten Sportschuhe weiterlesen

Triff Deine Kaufentscheidung: Welche der vorgestellten Hallensportschuhe passen am besten zu Dir?

Entscheide dich in Abhängigkeit von deiner ausgeführten Sportart für einen bestimmten Hallensportschuh. Es gibt spezielle Schuhe besonders für Handball, Fußball, Basketball und Tennis. Deshalb findest du folgende Schuhvarianten auf dem Markt:

  • Fußballschuhwerk
  • Tennisschuhwerk
  • Handballschuhwerk
  • Basketballschuhwerk

Nachfolgend die wichtigsten Details über die Unterschiedlichen Schuhe:

  • Fußballschuhwerk: Schlechte Stabilität, besonders geringes Gewicht, schlechte Dämpfung und sehr gute Beweglichkeit
  • Tennisschuhwerk: Gute Stabilität, Dämpfung und Beweglichkeit, höheres Gewicht
  • Handballschuhwerk: Gute Stabilität, leichtes Gewicht, gute Dämpfung und Beweglichkeit
  • Basketballschuhwerk: Sehr gute Stabilität, hohes Gewicht, sehr gute Dämpfung und geringe Beweglichkeit

Welche Besonderheiten besitzen Fußballschuhe und was sind deren Vor- und Nachteile?

Spielst du gerne Fußball, benötigst du spezielle Hallensportschuhe für den Fußball. Diese bestehen aus einem glatten Obermaterial. Dadurch wird der Ballkontakt optimiert und das Ballgefühl unterstützt. Du solltest somit keine normalen Jogging- oder Trainingsschuhe nutzen, sondern diese speziellen Schuhe.

  • Gutes Ballgefühl
  • Besonders leicht
  • Hohe Beweglichkeit
  • Geringe Dämpfung
  • Schlechte Stabilität

Manche Fußballschuhe besitzen integrierte Strümpfe. Diese optimieren den Halt und steigern die Beweglichkeit im Schuh.

Was sind Tennisschuhe und welche Vor- und Nachteile besitzen sie?

Tennisschuhe sollten stabil sein und eine gute Dämpfung haben. Das liegt daran, dass du häufig die Richtung wechselst und schnell antreten musst. Auch ein abruptes Bremsen kommt vor, dass du mit den falschen Hallensportschuhen rutschst. Wählst du einen passenden Schuh, wirst du im Spiel unterstützt und schonst deine Gelenke.

Tennisschuhe halten höchsten Belastungen stand. Dadurch schützt du deine Gelenke. Das Gewicht ist zudem zweitrangig.

Was sind Handballschuhe und welches sind deren Vor- und Nachteile?

Hallensportschuhe für das Tennis fallen ähnlich wie jene für die Sportart Handball aus. Sie sollten eine gute Stabilität haben, um ein schnelles Wechseln der Richtung zu ermöglichen. Auch die Dämpfung sollte entsprechend ausfallen, sodass du deine Knochen und Bänder schützt.

Ebenso sollten deine Schuhe einen guten Grip und ein niedriges Gewicht haben. So kannst du schnell treten und profitierst von einer guten Beweglichkeit.

  • Hohe Stabilität
  • Dämpfung ist gut
  • Beweglichkeit fällt hoch aus

Berücksichtige, dass du beim Spielen von Handball mehr läufst als beim Spielen von Volleyball. Daher fällt die Sohle der entsprechenden Schuhe unterschiedlich aus, was auch die Dämpfung beeinflusst.

Was machen Basketballschuhs aus und welche Vorteile und Nachteile haben sie?

Im Vergleich zu normalen Sportschuhen besitzen Hallensportschuhe für Basketball eine unterschiedliche Höhe. Das liegt daran, dass du beim Basketball häufig springst und Richtungswechsel schnell ausführst. Nur mit einer passenden Sohle schützt du dich vor einem Umknicken.

  • Hohe Stabilität
  • Ausgezeichnete Dämpfung
  • Geringe Beweglichkeit
  • Hoher Preis
  • Schweres Gewicht

Achte bei deinen Basketballschuhen auf eine gute Dämpfung, um deine Gelenke bei Sprüngen zu schonen.

Was sind die Kaufkriterien und wie kannst Du die einzelnen Hallensportschuhe miteinander vergleichen?

Du erfährst nun die wichtigsten Kaufkriterien von Hallensportschuhen. Mithilfe dieser Punkte wirst du schnell einen passenden Schuh finden. Hier die bedeutendsten Kaufkriterien:

  • Dämpfung der Schuhe
  • Form
  • Schuhgewicht
  • Herstellungsmaterial
  • Robustheit
  • Optik

Alles Wissenswerte über jedes Kriterium erläutern wir dir nachfolgend.

Dämpfung der Schuhe

Um deine Kniegelenke zu schonen, sollte dein Schuh eine gute Dämpfung haben. Prallst du auf einem harten Hallenboden auf, beugst du mit dem richtigen Schuh auch Problemen mit der Bandscheiben und den Knöcheln vor. Eine harte Dämpfung ist mit einer guten Federung verbunden.

Beachte immer den Fersenbereich. In diesem sollte die Dämpfung gut sein. So reduzierst du die Belastung deines Fußes auf ein Minimum.

Berücksichtige, dass dein Hallensportschuh gut sitzen muss, um dich vor Verletzungen zu bewahren. Aus diesem Grund solltest du auch darauf achten, ob du einen Damen- oder Herrenschuh wählst. Meist unterscheiden sich die Schuhe nämlich in ihrer Form.


Hallensportschuhe: Test & Vergleich (08/2020) der besten Sportschuhe

Ein Hallenschuhe sollte nicht zu locker oder fest sitzen. So kannst du mit einem guten Gefühl deinem Sport nachgehen. Auch der Verschluss eines Hallenschuhs ist wichtig, denn dieser ermöglicht dir ein gutes Anpassen deiner Sportausrüstung an deine Füße. Dadurch gewinnst du an Sicherheit und Stabilität.

In Abhängigkeit von Modell und Marke eines Schuhs kann dessen Größe unterschiedlich ausfallen. Meist benötigst du in einem Sportschuh eine ganze oder halbe Nummer größer als bei klassischen Schuhen.

Schuhgewicht

Möchtest du schnell unterwegs sein, solltest du auf das Gewicht deiner Hallensportschuhe achten. Leichte Schuhe ermöglichen dir ein schnelles Fortbewegen.

Beim Handball und auch Fußball sind Schuhe mit einem geringen Gewicht wichtig. So bleibst du beweglich und kannst schnell treten. Nachfolgend eine Übersicht über das optimale Schuhgewicht:

  • Fußballtreter: 150 - 250 Gramm
  • Basketballsportschuhe: 300 - 350 Gramm
  • Handballtrainingsschuhe: 250 - 300 Gramm
  • Tennistreter: Ohne Angabe

Herstellungsmaterial

Suche dir einen Hallensportschuh aus einem flexiblen Obermaterial aus. Achte jedoch darauf, dass der Schuh an manchen Stellen Halt besitzt. Üblicherweise bestehen viele Schuhe aus Leder oder synthetischen Stoffen wie Mesh.

In Abhängigkeit vom Material eines Schuhs variiert auch dessen Lebensdauer. Auch wenn Leder eine lange Haltbarkeit besitzt, hat es ein höheres Gewicht. Synthetische Stoffe sind meist leichter aber dafür weniger robust. Achte daher auf eine optimale Kombination aus Gewicht und Robustheit.

Robustheit

Unabhängig von der Sportart ist die Robustheit eines Schuhs von hoher Bedeutung. Nur so bekommst du einen guten Halt und kannst deine Gelenke und Bänder schützen.


Hallensportschuhe: Test & Vergleich (08/2020) der besten Sportschuhe

Im mittleren Fußbereich sollten Stabilisatoren vorhanden sein. So wird dein Fuß in einer korrekten Position gehalten. Bei Handball-, Fußball- und Basketballschuhen siehst du manchmal eine Erhöhung im Bereich der Knöchel. Diese schützt deine Gelenke zusätzlich.

Das Design eines Hallensportschuhs ist auch bedeutend. Meist findest du entsprechende Schuhe in verschiedenen Farben und Modellen. So findest du für deinen Geschmack bestimmt ein passendes Produkt. Neben zeitlosen Modellen wirst du auch moderne oder ausgefallene Schuhe finden. Überlege dir daher auf welche Optik du wert legst und entscheide dich entsprechend.

Wissenswertes über Hallensportschuhe - Expertenmeinungen und Rechtliches

Wie reinige ich Hallensportschuhe?

Eine Reinigung deiner Hallensportschuhe ist wichtig. Nutze zur Säuberung eine Bürste und warmes Wasser sowie einen Schwamm. Nutze kein Zubehör, welches das Obermaterial des Schuhs angreift. Je nach Material kann eine andere Pflege notwendig sein. Das bedeutet, dass synthetische Stoffe eine andere Reinigung brauchen als Leder. Manche Schuhe kannst du auch in der Waschmaschine reinigen.

Solltest du dir unsicher sein, ob deine Schuhe in die Waschmaschine dürfen, frage den Hersteller.

Nach der Reinigung deiner Schuhe solltest du einen Schuhspanner nutzen. So bleiben deine Sportutensilien in der korrekten Form. Auch die Trocknung ist von Bedeutung. Am besten trocknen deine Schuhe bei Zimmertemperatur.

Ist es möglich Hallensportschuhe im Außenbereich zu nutzen?

Wählst du Hallensportschuhe mit einer IN Sohle profitierst du von einer besonderen Dämpfung dieser. Deshalb kannst du diese Art des Schuhs sogar im Außenbereich einsetzen. Auch wenn ein Einsatz im Außenbereich möglich ist, empfehlen wir dir deine Schuhe nur in der Halle zu nutzen.

Meist besitzen Schuhe für die Halle eine geringere Profilierung. Deshalb kann der Schuh auf nassem Gras keinen Halt bekommen. Auch das Außenmaterial des Schuhs ist wenig wasser- und wetterfest.

Quellen: Literatur und weiterführende Verweise

    https://www.augsburger-allgemeine.de/themenwelten/gesundheit/Bei-Hallen-und-Outdoorsport-unterschiedliche-Schuhe-tragen-id22270681.html
Bildnachweis:
  • https://pixabay.com/de/photos/sportschuhe-schuhe-laufen-4510638/
  • https://pixabay.com/de/photos/hallenfussball-fussball-4810625/
  • https://pixabay.com/de/photos/hallenfussball-fu%C3%9Fball-hallenturnier-4813999/

Letzte Aktualisierung am 27.08.2020 um 12:40 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Hallensportschuhe: Test & Vergleich (08/2020) der besten Sportschuhe Hallensportschuhe: Test & Vergleich (08/2020) der besten Sportschuhe

wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro