Grüne Soße

Seit geraumer Zeit überlege ich, wie ich dieses Gericht inszenieren könnte und was es dazu zu schreiben gibt. Aber über Goethes Vorliebe für Grie Soß' ist alles gesagt und in Streitigkeiten über die Anzahl und Sorte der verwendeten Kräuter möchte ich mich auch nicht einmischen, denn erlaubt ist, was schmeckt. Und wenn man am Ende des Tages neun statt sieben Kräuter nimmt und dabei auch noch den Borretsch weglässt ist das vollkommen ok, auch, wenn es dann nicht mehr das Original "Frankfurter Grüne Soße" ist, da die Frankfurter Grüne Soße eine geschützte geografische Herkunftsbezeichnung besitzt und nur Kräuter aus der Region Frankfurt sich so bezeichnen dürfen. Nunja. Diese ganzen Haarspaltereien mal beiseite gelassen präsentiere ich euch hiermit den neuen und absoluten Spitzenreiter von "Jim's Top5"! Ich kann mir kaum vorstellen, dass diese Position noch einmal wackelt.
Grüne Soße
Jim's Grüne Soße
Zutaten:
1 Packung Frankfurter Grüne Kräuter
2 Becher Schmand
2 Becher saure Sahne
1 EL Senf
1 EL frisch geriebener Meerrettich
Zucker, Salz und Pfeffer
ein Schluck Milch
8 Eier
Die Eier hart kochen. Kräuter waschen und trockenschleudern. 2/3 der Kräuter fein hacken und in eine Schüssel geben. Den Rest der Kräuter und die weicheren Stiele mit einem Schuss Milch fein pürieren und ebenfalls in die Schüssel geben. Schmand, sauer Sahne, Senf und Meerrettich dazugeben. Mit Zucker, Salz und Pfeffer (ggf. etwas Zitronensaft) abschmecken. Eier kleinschneiden und unterheben. Ausnahmsweise mal nicht gleich losschlemmen, sondern alles über Nacht ziehen lassen. Am nächsten Tag nochmal abschmecken und mit Pellkartoffeln genießen.
Rezept drucken

wallpaper-1019588
Sprachsteuerung für Android: Dein Smartphone gehorcht aufs Wort!
wallpaper-1019588
FC Bayern Spielplan 2025/2026 – Alle Heimspiele in der Allianz Arena
wallpaper-1019588
Finanzielle Bildung: Mehr Sicherheit & Selbstvertrauen im Umgang mit Geld
wallpaper-1019588
Android das Spiel: Was 2025 Neues bringt!