Mit diesem Treiber können Radeon-Grafikkarten der RX-400-Generation erstmals große 33-Megapixel-Displays mit Auflösungen von bis zu 7680 × 4320 Pixel (8K) ansteuern.
Dazu muss die Grafikkarte über einen DisplayPort-1.4-Ausgang verfügen. Mit einem Kabel lassen sich 8K-Displays mit einer Bildwiederholfrequenz von 30 Hz nutzen.
Wer mit einer Grafikkarte mit zwei DisplayPort-1.4-Buchsen arbeitet, kann 8K-Monitore über zwei Kabel auch mit 60 Hz ansteuern. Auf diese Weise lässt sich beispielsweise der 8K-Monitor UltraSharp UP3218K von Dell anschließen, der noch in diesem Monat in den USA für ca. 5000 Dollar verfügbar sein soll. Dieser Monitor hat eine Bildschirmdiagonale von 32 Zoll, seine Pixeldichte liegt bei ca. 280 dpi.
Darüber hinaus behebt der neue Treiber auch noch diverse Probleme seiner Vorläufer. Downloaden kann man den neuen Treiber direkt bei AMD:
- AMD Radeon Software Crimson Edition 17.4.1 für Windows 10 64-bit
- AMD Radeon Software Crimson Edition 17.4.1 für Windows 10 32-bit
- AMD Radeon Software Crimson Edition 17.4.1 für Windows 8.1 64-bit
- AMD Radeon Software Crimson Edition 17.4.1 für Windows 7 64-bit
- AMD Radeon Software Crimson Edition 17.4.1 für Windows 7 32-bit