Gräb ist ein Grab

Gräb ist ein Grab

Im Bahnhof Zürich gelang es mir, diese Sandalen zu kaufen.

In den letzten zwei Tagen war ich über Mittag zwei Mal bei "Gräb" im Zürcher Oberdorf. Der alteingesessene Laden gilt als Kompetenzzentrum des bequemen und auch des sportiven Schuhs. Als Institution der Fussware. Zwei Mal stand ich zehn Minuten an der Kasse. Einmal erbarmte sich eine Verkäuferin meiner und teilte mit, dass sie und ihre Kolleginnen leider alle am Bedienen seien. Tatsächlich war da das eine Mal eine ältere Kundin, die gut und gern acht Paar Wanderschuhe vor sich stehen hatte und jedes Modell in Gemütsruhe probierte, während sie allerlei Wissenswertes über die Veränderung ihrer Füsse durch die Jahrhunder..., pardon: Jahrzehnte absonderte. Und auch Unwissenswertes über ein Hallux-Problem.  "Fang doch einfach eine Psychotherapie an, Frau", dachte ich, verliess den "Gräb", fuhr mit dem Zug vom Stadelhofen in zwei Minuten zum HB. Dort begab ich mich zum "Universal Sport" im Shopville, marschierte zum Wandersandalen-Regal, griff mir ein Doppelexemplar, probierte, eine Verkäuferin gesellte sich dazu, und innert fünf Minuten war der Kauf vollbracht. Fachgeschäft, ja ja! Theoretisch schon. In der Praxis ist man im Allerweltsladen oft besser bedient.

wallpaper-1019588
Fortnite Season OG Finale: Eminem rockt die Bühne und das Spielfeld!
wallpaper-1019588
Dungeons & Dragons 5th Edition: Heilzauber erfahren durch Playtest 8 eine grundlegende Überarbeitung
wallpaper-1019588
Overwatch 2 Season 8: Kontroverse um Mythic Grand Beast Orisa-Skin
wallpaper-1019588
Silent Hill: Ascension KI-Kontroverse: Wahrheit trennt sich vom Mythos