Google+: Postings auf deiner Webseite einbinden

Dieser Artikel ist Teil 1 von 1 in der Serie Soziale Postings in die eigene Webseite einbinden
Soziale Postings in die eigene Webseite einbinden
  • Google+: Postings auf deiner Webseite einbinden

Seit heute ist es möglich, Google+-Postings in eure eigene Webseite zu integrieren. Wie, das geht erkläre ich euch kurz an einem Beispiel.

Zu erst einmal kann jegliche Form von Content eingebunden werden, die innerhalb von Google+ eingebunden wurde. Diese Postings haben rechts oben ein kleines Icon, wodurch ein Menü erscheint.

 

Google+: Postings auf deiner Webseite einbinden

 

Dort befindet sich dann der Punkt “Beitrag einbetten”, der praktisch schon die ganze Arbeit abnimmt. Denn bei Klick erhaltet ihr den fertigen Code, den ihr einfach nur auf eure Webseite einfügen müsst und das Ergebnis wäre dann folgendes:

 

Google+-Nutzer können jetzt dem Post-Ersteller direkt folgen, aber auch ein +1 vergeben und Kommentare abgeben. Klassiko eben.

Eine schöne Alternative dazu bietet Torben Leuschner mit seinem WordPress-Plugin “Google Embedded Posts”, welches das Einbinden noch einfacher gestaltet.

(Quelle)


wallpaper-1019588
The Amateur
wallpaper-1019588
Android uBlock: Was gibt’s Neues beim Werbeblocker für dein Smartphone?
wallpaper-1019588
Flexible Solarmodule: unsere Empfehlungen, Vergleich und Kaufberatung 2024/2025
wallpaper-1019588
marirosifizieren – was bedeutet das eigentlich?