Goldbergbaumuseum - Goldkronach

Von Kultur
Das Goldbergbaumuseum in Goldkronach
Öffnungszeiten: April - 3. Advent
    Sonntag und Feiertage 13 - 17 Uhr
Preise: Erwachsene 2 €
   ermäßigt 1,50 €
Adresse: Bayreuther Straße 21
    95497 Goldkronach
Die Ausstellung im Goldbergbaumuseum beginnt mit der Stadtgeschichte von Goldkronach. Nein ihr habt euch nicht verlesen, Goldkronach das rund 3.500 Einwohner hat, ist tatsächlich eine Stadt. 1365 wurde in einer Urkunde niedergeschrieben: das "Goldkronach in aller Zukunft das Stadtrecht bekommt und erhält, auch wenn der Bergbau zum Erliegen kommen sollte". Genau so kam es dann auch. Nach einer Blütezeit im 14. und 15. Jahrhundert setzte der Niedergang des Goldbergbaus ein. Ein letzter Versuch die alten Goldminen wieder zu Beleben, fand im 20. Jahrhundert statt. Aber auch dieser Versuch wurde 1925 aufgegeben.
Danach beginnt die Ausstellung über den Bergbau. Angefangen mit der Geologie, über den Historischen Bergbau kommt man "Unter Tage". Hier wurde ein kleiner Stollen nachgebildet. Auch der Bergsteiger an sich ist ein Thema. Ziemlich zum Schluss wird das Thema Alchemie aufgegriffen. Ganz zum Schluss kann man die fertige Goldverarbeitung bestaunen. Das Museum ist gut genug um sich über das Thema zu informieren, aber nicht gut genug um zu begeistern. Die Öffnungszeiten sind natürlich miserabel, der Eintrittspreis ist fair.
Ausgangswert 10 Punkte- 5 Punkte für die Öffnungszeiten- 0,5 Punkte für die Ausstellung---------------------------------------------4,5 Punkte