Pottbäckermarkt war letzten Samstag in Krefeld. Das ist ganz in der Nähe und so waren Frau K und ich dort. Auf diesem Markt stellten über achtzig Keramiker ihre Erzeugnisse aus. Von den klassischen einfachen, traditionellen Sachen bis zu modernen Skulpturen war dort vieles zu finden.Wir wussten das Melanie Follmer von 3punktf dort sein würde.Melanie Follmer stellt die herrlichen dunklen Teller her die ich die letzte Zeit so gerne für meine Gerichte benutze. Uns hat es viel Freude bereitet sie dort zu treffen, ihre Keramik zu sehen und ein klein wenig zu plaudern.Sie macht natürlich nicht nur dunkle Teller sondern noch ganz viel andere wunderbare Keramik.Frau K hat sich sofort in ein kleines, dunkles Salzfäßchen verliebt und so haben wir nicht nur Teller erstanden, sondern auch das kleine Fäßchen.
Die Erbsen palen. Den Spargel abwaschen und gut abtropfen lassen. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Spargelspitzen darin etwa 6-7 Minuten anbraten. Die letzten 2-3 Minuten die Erbsen zufügen und kurz mit anbraten. Alles aus der Pfanne nehmen und auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen.
Die Radicchioblätter abwaschen und in feine Streifen schneiden. Die Radieschen halbieren und in sehr feine Stifte schneiden. Die Frühlingszwiebeln und die Chilischote waschen, putzen und in feine Streifen schneiden.Den abgekühlten, reduzierten Orangensaft mit dem Traubenkernöl, etwas Pfeffer und Salz zu einer leichten, fruchtigen Vinaigrette verrühren.Die Orangen-Vinaigrette mit den übrigen Zutaten vermischen und 15 Minuten ziehen lassen.Die Basilikumblätter von der Stielen zupfen. Die Radieschenkresse abschneiden, gründlich abwaschen und abtropfen lassen.