#GELESEN – Lesemonat September 2017

#GELESEN – Lesemonat September 2017

Liebe Büchermenschen,

Der Sommer war herrlich und macht nun Platz für den Herbst. Überall liegen nun bunte Blätter, es wird kühler und der Regen wird unser neuer Begleiter. Aber das macht nichts, denn nun ist perfektes Lesewetter und wir können uns wieder mit Tee und einer Kuscheldecke zu unserem Lieblingsleseplatz verkrümeln und in neue Geschichte eintauchen. Letzten Monat habe ich wieder einiges geschafft, hier nun mein Leseüberblick...

Klappentext Targa Hendricks hat keine Freunde, keine Liebe, nichts zu verlieren. Doch vor allem hat sie keine Angst - und genau das macht sie so verdammt gut in ihrem Job. Denn als Undercover-Ermittlerin einer Sondereinheit des BKA ist es ihre Aufgabe, Serienkiller auf frischer Tat zu überführen, und dazu gibt es nur zwei Wege: Targa muss sich einem Mörder ausliefern - oder ihn glauben lassen, sie sei wie er. Falk Sandman ist Hochschuldozent, charismatisch, clever und besessen von den letzten Worten Sterbender - seiner Opfer. Eines Tages trifft er eine junge Frau, die sich für seine dunkle Seite interessiert. Sie will von ihm lernen, und Sandman fasziniert ihr gefühlloses Verhalten. Zunächst ist er skeptisch, doch allmählich vertraut er ihr. Ein tödliches Spiel beginnt. Wer wird gewinnen? (Quelle: Penguin)

Fazit

Ein spannender Thriller mit bösem Charme, den ich gerne weiterempfehle. Auch wenn einige Stellen auch für mich zu heftig waren blieb die Spannung bis zum Schluss erhalten. Und der Cliffhanger am Ende des Buches ist wirklich richtig fies aber macht grosse Lust auf's weiterlesen!

Klappentext
Wink: ein bisschen seltsam, zurückhaltend, mit wildem rotem Haar und einer ausufernden Fantasie.
Poppy: das schöne Biest, das alle manipuliert, aber den nicht bekommt, den sie eigentlich haben will.
Midnight: ein unsicherer Junge, hin- und hergerissen zwischen beiden.
Sie alle erzählen ihre Geschichte. Eine Geschichte, in der die verrücktesten Dinge wahr sind. Was ist wirklich passiert? Jemand weiß es. Jemand lügt. Wem kannst du trauen? (Quelle:Thienemann Esslinger)

Fazit

Alles in allem hatte das Buch doch eine tolle Botschaft, denn die Geschichte gibt einem das Gefühl; es ist gut wenn du ein kleines bisschen verrückt bist. Das macht dich einzigartig und Einzigartigkeit ist was tolles. Ausserdem lernt man hinter Menschen zu blicken und man lernt auch das Mobbing nie zu was gutem Führen kann. So gesehen hatte die Geschichte doch viel Gutes in sich.

Klappentext

Was bedeutet eigentlich Leben? Math ist tot.
Und Amelie Red fragt sich, weshalb sie noch weiterleben soll. Wozu den Schein wahren, wenn der Tod so schwer auf ihr lastet? In ihrer Trauer um ihren verstorbenen Ehemann, vergisst Amelie Red, wer sie einst gewesen ist und verliert sich in ihrer eigenen Gedankenwelt. Dann klopft ein Clown unerwartet an ihre Badezimmertür und sprengt ihr Leben mit Abenteuern, die sie nicht erleben will. Ein Clown lässt sich allerdings nicht so einfach ignorieren, schon gar nicht, wenn im eigenen Treppenhaus ein Regenbogen erscheint, eine Hüpfburg im Wohnzimmer thront und sie das Haus nicht mehr durch die Haustür, sondern durch ein Fenster betreten muss.

Fazit

Ein tolles Buch mit einer wundervollen Geschichte in der viel Herz steckt. Ausserdem steckt in diesem Roman auch eine berührende Botschaft, die einem noch lange erhalten bleibt. Kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen!

Insgesamt waren es diesen Monat 966 Seiten was zwar weniger ist als letzten Monat aber dafür waren es wirklich tolle Bücher und da ich zur Zeit sehr viele Bücher gleichzeitig lese verteilt sich meine Lesezeit natürlich auch ganz anders.

Mittendrin

Zur Zeit steckt meine Nase in vier Büchern und alle sind auf ihre Art so toll, dass ich manchmal gar nicht weiss in welchem ich weiter lesen soll. Happy Minutes beschäftigt sich mit Meditation und ist ein unglaublich inspirierendes Buch. Bei ES bin ich eine Zeitlang richtig gut voran gekommen doch habe es nun wieder etwas zur Seite gelegt. Chosen habe ich ihm Rahmen der Lovelybooks Leserunde zugeschickt bekommen und lese ich gerade am intensivsten. Beim Psychologie-Buch stecke ich meine Nase immer mal wieder rein um neues Wissen aufzunehmen, ebenfalls ein sehr interessantes Buch!

Leselektüre für Oktober

Auf jeden Fall möchte ich einen Teil der angefangenen Bücher beenden und dann am liebsten noch diese beiden Geschichten lesen!

Wie sieht das bei euch aus? Wie viel habt ihr geschafft und was nehmt ihr euch für den September alles vor?

RAN AN DIE BÜCHER,
EURE ELIZZY


wallpaper-1019588
Wie du dein Auto für die lange Fahrt an die Algarve vorbereiten kannst
wallpaper-1019588
[Manga] H.P. Lovecrafts Berge des Wahnsinns [2]
wallpaper-1019588
10 faszinierende Fakten über Montenegro
wallpaper-1019588
Debut or Die: Papertoons kündigt neue Herbst-Lizenz an