In einer überraschenden aktuellen Entwicklung haben Destiny 2-Spieler eine Vielzahl technischer Unregelmäßigkeiten in dem beliebten Multiplayer-Spiel gemeldet. Diese Palette an Glitches reicht von Türen, die sich weigern zu öffnen, über beunruhigend passive Gegner bis hin zu umstrittenen PvP-Runden, die unweigerlich unentschieden enden.
- Spieler stoßen auf unansprechbare Feind-KI, was zu beunruhigend passiven Kämpfen führt.
- Aktivitäten werden durch Türen blockiert, die ihren Betrieb einstellen und sich weigern, sich zu öffnen.
- Im PvP-Modus, Trials of Osiris, endet jede Runde normalerweise unentschieden.
- Es wird behauptet, dass die Rallye-Flaggen bei öffentlichen Events fehlerhaft sind und es Probleme mit dem Chalice of Lite im Endraid, Crota's End, gibt.
- Bungie hat bisher keine offizielle Stellungnahme zu den genannten Glitches und Problemen abgegeben.
Ungewöhnliche Feind-KI und verschlossene Türen
Diese zufälligen Fehlfunktionen bedeuten einen plötzlichen Abfall des Spielerlebnisses für die Destiny 2-Community. Am seltsamsten ist die passive Verhaltensweise der Feind-KI, die Piloten komplett ignoriert. Twitter-Nutzer haben die Feinde aufgrund ihrer Inaktivität als ‚Mannequins' bezeichnet und dadurch eine bizarre und beunruhigende Gaming-Atmosphäre geschaffen. Ebenso weigern sich Türen, die für den Fortschritt in verschiedenen Aktivitäten entscheidend sind, zu öffnen, was Missionen unspielbar macht.
Unentschiedene Trials und fehlerhafte Gegenstände
Die Störung wirkt sich auch auf den beliebten PvP-Modus Trials of Osiris aus, bei dem alle Runden unentschieden enden. Aus wettbewerbsrechtlicher Sicht bringt dies den Spaß an spannenden Matches abrupt zum Stillstand. Zusätzlich zur Frustration wurde auch die Funktionalität der Rallye-Flaggen bei öffentlichen Events und des Chalice of Lite aus dem beliebten Crota's End-Raid in Frage gestellt.
Bungies Schweigen und frühere Server-Komplikationen
Trotz der Vielzahl von Glitches hat der Entwickler von Destiny 2, Bungie, noch keine offizielle Stellungnahme zu diesem problematischen Szenario abgegeben. Es ist erwähnenswert, dass diese Glitches nach einer turbulenten Woche mit Serverproblemen und unerwünschten Verbindungsabbrüchen auftraten, die die Entwickler des Spiels auf DDoS-Angriffe zurückführten. Obwohl eine Verbesserung festgestellt wurde, treten sporadische Spielerabstürze weiterhin auf und verursachen viel Verärgerung in der aktiven Spielergemeinschaft.
Abschließende Gedanken
In diesen schwierigen Zeiten für Destiny 2 können wir nicht umhin, uns um die Zukunft des Spiels zu sorgen. Kämpfende Server, ein undurchsichtiger Entwickler und nun eine Welle von unerklärlichen Glitches wecken nur Unsicherheit. Anstatt ein Zufluchtsort für frustrierte und eingesperrte Spieler zu sein, scheint Destiny 2 zu einem verwirrenden Labyrinth aus Geisterstadt-Gegnern und unpassierbaren Türen zu werden. Als begeisterte Fans des Spiels hoffen wir aufrichtig, dass diese Herausforderungen bald behoben werden und der normale Service wieder aufgenommen wird.
Mehr News zu Bungie
Mehr News zu Crota's End-Raid
Mehr News zu PvP-Modus
