Gefüllte Süßkartoffeln

Von Sabine Enia Musacchio @EniaBienebloggt

Die Zubereitung,

das original Rezept wird mit Ananas in der Hawai Variante zubereitet, ich habe es etwas abgewandelt und Paprika statt Ananas verwendet. Gebacken habe ich sie in der VitAir Turbo, es geht aber auch im Backofen fantastisch.

Was sind Süsskartoffeln?

Sie stammen aus Südamerika und lieben tropisches Klima. Sie wurden als nährstoffreichstes Gemüse ausgezeichnet, da sie prall gefüllt sind mit Nähr- und Vitalstoffen. In Süsskartoffeln sind außerdem viele Nähr- und Vitalstoffe enthalten. Ihre rosarote bis gelborange oder sogar violette Färbung verdankt die Süsskartoffel bestimmten sekundären Pflanzenstoffen, wie etwa den Carotinoiden und Anthocyanen. Süsskartoffeln sind außerdem eine gute Quelle für Mineralstoffe und Vitamine. Mangan, Folat, Kupfer und Eisen sind reichlich in der rosa Knolle enthalten. Dazu die Vitamine C, B2, B6 und E sowie Biotin (Vitamin H).

Zutaten für 2 Portionen

  • 2 Süßkartoffeln (je 300 g)
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 125 g Mozzarella
  • 100 g gekochter Schinken
  • je eine halbe rote- und gelbe Paprika
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer 

1. Die Süßkartoffeln waschen und dabei abbürsten, mit einer Gabel mehrmals rundherum anstechen. Auf das mit Backpapier ausgelegtes Backblech in die VitAir oder den Backofen legen. Auf 200°C für ca 30 Minuten weich garen, Gabelprobe machen.  


2. Für die Füllung die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Den Mozzarella abtropfen lassen. Schinken, Mozzarella und Paprika würfeln, Knoblauch schälen und pressen, alles gut vermengen.


3. Die Süßkartoffeln in der Mitte längs halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Löffel vorsichtig so herausheben, dass ein kleiner Rand bleibt. Das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken und zur Masse geben, alles mit einander vermengen, wer mg kann noch etwas Petersilie oder Oregano dazu geben, mit Salz und Pfeffer gut würzen und abschmecken.

4. Die Kartoffelschalen mit der Füllung füllen. Die gefüllten Süßkartoffeln auf das Backblech setzen und in der VitAir oder im Backofen bei 190 ° C 20. Min. backen.

Als Beilage eignet sich Schnitzel, gegrilltes oder Fisch.

Gutes Gelingen

Diese Diashow benötigt JavaScript.