Gefüllte Auberginenröllchen

(c) Petra Balzer

Diese appetitlichen Häppchen mit der leichten Seidentofu-Füllung eignen sich sowohl als warme als auch als kalte Tapa.

Zutaten für 4 Personen

3 große Auberginen

200 g Seidentofu

100g Soyananda (veganer Sauerrahm)

3 Knoblauchzehen

Kräuter (Petersilie, Basilikum)

Salz und Pfeffer

Olivenöl

Zubereitung

1. Auberginen waschen, Stiel der Auberginen abschneiden, Aubergine längs in acht mm Scheiben schneiden (Brotschneidemaschine). Auf beiden Seiten salzen und für 30 Minuten stehen lassen.

2. In dieser Zeit Tofu und Soyananda, Knoblauch, Kräuter und den Gewürzen mit dem Pürierstab zu einer glatten Masse verarbeiten. Pikant abschmecken und bis zum Gebrauch bei Zimmertemperatur stehen lassen.

3. Auberginenscheiben trockentupfen, in wenig Öl in einer Pfanne beidseitig anbraten, bis die Scheiben leicht braun sind.

4. Aus der Pfanne nehmen, mit Küchenpapiertüchern Fett so gut wie möglich abtupfen. Scheiben komplett abkühlen lassen.

5. Mit einem Löffel eine dünne Schicht der To- fucreme (mit minimalem Abstand zum Rand) dar- auf verteilen und aufrollen. Für mindestens 2 Stun- den kühl stellen. Dann auf einer Platte anrichten. Mit Baguette servieren.

Gefüllte Auberginenröllchen

“Vegane Tapas” von Petra Balzer, erschienen in der Edition M. Fischer


wallpaper-1019588
Fans fiebern einem Maskenball-DLC in Baldur’s Gate 3 entgegen: Ein Einblick in die Wünsche der Community und die Antworten der Entwickler
wallpaper-1019588
Monster Hunter Now: Die Kontroverse um das Balancing zwischen Nah- und Fernkampfwaffen
wallpaper-1019588
Warzone leitet eine neue Ära mit Season 1 ein: Die Integration von Modern Warfare 3 und die Premiere von Urzikstan
wallpaper-1019588
Meistere Football Manager 2024: Ein umfassender Leitfaden zur Auswahl von siegreichen Prinzipien