
Der Kern verhindert, dass die Guacamole braun wird
Als wir an Heiligabend 2014 zu den Apéro-Tacos eine hausgemacht Guacamole-Sauce servierten, packten wir die Chance, aus den Avocado-Kernen Pflanzen zu ziehen! Wir wussten, dass von Avocado-Zöglingen kaum neue Früchte geeernte werden können, denn dafür wird die Pflanze wohl nie gross genug werden können, aber es könnte sich durchaus eine schöne Topfpflanze aus dem Kern ziehen lassen. Und wer weiss: Bei guter Pflege ist es durchaus möglich, dass aus Topf-Avocado eine Kübelpflanze heranwächst, die nach etwa zehn Jahren sogar Blüten trägt. Um so weit zu kommen, mussten wir aber in einem ersten Schritt den Kern der Avocado zum Keimen bringen…
Das Wasserglas mit dem Kern haben wir an einem warmen, hellen Platz gestellt. Und nun galt es, Geduld an den Tag zu legen, bis die Avocado keimen würde! In der Zwischenzeit haben wir das Wasser jeden Tag gewechselt, damit Verunreinigungen den Wachstumsprozess nicht behindern können.
Wir haben darauf hin so lange weiter gewartet und immer das Wasser gewechselt, bis auch das obere Ende des Kerns aufbrach und daraus eine Blattknospe entsprang.
Unterdessen sind ein paar weitere Wochen ins Land gezogen und unser Pflänzchen hat bereits eine bemerkenswerte Entwicklung vollzogen!
Habt Ihr auch schon versucht, ein Avocado-Pflänzchen aus einem Kern zu ziehen?
Weitere Lern- und Experimentier-Tipps findet Ihr in unserer Rubrik Lernen und Experimentieren und weitere Bastel- und Deko-Tipps in unserer Rubrik Basteln und Dekorieren oder auf flickr!