Gebäudebereich muss mehr Beitrag zum Klimaschutz leisten

Nicht erst seit der neuen Energiepolitik der Bundesregierung ist die Gebäude-Energieeffizienz ein wichtiges Thema in der Energiepolitik. Auch im Energiekonzept vom Herbst 2010 war die Energieeffizienz von Gebäuden wichtig, die Sanierungsquote sollte verdoppelt werden um den Energieverbrauch von Gebäuden zu reduzieren. Seither ist nicht viel passiert, die Fördermittel für die KfW-Förderbank wurden zwar erhöht, aber an weiteren Ideen wie man Anreize zur energetischen Sanierung setzen kann, fehlt es noch. Dabei ist das Thema so wichtig und der Beitrag, den Einsparungen im Gebäudebereich zum Klimaschutz leisten können, so groß. Immerhin stammen 40% der CO2-Emissionen aus dem Gebäudebereich.

Eine der diskutierten Ideen sind steuerliche Anreize, wie von der dena und der Baubranche gefordert wird. Nur können sich Bundesrat und Bundestag nicht über die Finanzierung einigen, und es passiert vorerst nichts. Dabei ist es bei der steuerliche Förderung, wie bei den zinsgünstigen Krediten, jeder Euro Förderung bringt ein vielfaches an Investitionen und damit an Steuereinnahmen.

Aber warum muss der Staat immer zuerst in Vorleistung treten? Gerade in der heutigen Zeit kann man nicht alles auf den Staat schieben. Leider ist es aber so, dass viele Gebäude nur energetisch saniert werden oder als Energieeffizienzhaus gebaut werden, wenn die Bauherren eine entsprechende Förderung erhalten. Sind die Energiepreise also noch zu niedrig? Wären vielleicht im Bereich der Mietwohnungen nicht andere Lösungen denkbar?

Warum muss heute noch in Kalt- und Warmmiete aufgeteilt werden? Wenn es nur noch eine Warmmiete gibt, steigt vielleicht die Bedeutung der  Heizkosten weiter an. Oft werden nur Kaltmieten verglichen und die Nebenkosten später vielleicht noch abgefragt.

Ich weiß, Photovoltaik ist viel interessanter und lockt mehr Menschen an, regt Diskussionen an und bewegt mehr Menschen. Aber eine höhere Energieeffizienz von Gebäuden kann dafür weit mehr zum Klimaschutz und zur Sicherung von Arbeitsplätzen in der Baubranche und im Handwerk beitragen. Auf die Reaktionen von Lesern und Kommentare bin ich sehr gespannt.


wallpaper-1019588
Touring After the Apocalypse: Manga erhält eine Anime-Adaption + Promo-Video
wallpaper-1019588
[Comic] Napalm Lullaby [1]
wallpaper-1019588
Android Schrittzähler: Die besten Apps und News für deine Fitness!
wallpaper-1019588
Neue Studien: Omega-3 verlängert dein Leben!