Gastbeitrag: Paid4Paid.de – Ein typisches Fall-Beispiel im Paid4

Dieser Gast-Beitrag wurde erstellt von:
Frank Gruler von paid4-news.de – ein Refjäger informiert

Lieber Leser, in den Sonntags-Newslettern stellen Ihnen die Paid4-News gewohnterweise je ein Paidmail-Portal vor. Heute macht Phantom_01 eine kleine Ausnahme, denn der Paidmailer, um den es sich handelt – Paid4Paid.de – hat seine Dienste eingestellt. Ein typisches Fall-Beispiel im Paid4

Vor wenigen Wochen startete ein neues Paid4-Portal, das schnell von sich reden machte und sehr hohe Mail-Vergütungen versprach: Paid4Paid.de.

In den meisten Fällen wird ein neuer Paidmailer anfangs sehr stark beworben, da es sinnvoll erscheint, frühzeitig mit dem Aufbau einer Downline zu beginnen, um von möglichst vielen der folgenden Anmeldungen zu profitieren, sofern diese noch den eigenen Refebenen zugeordnet werden.

Das war bei Paid4Paid auch nicht anders, zumal der Anbieter mit fabulösen Verdienst-Möglichkeiten lockte. Mail-Vergütungen von durchschnittlich 0,3 Cent und höher wurden in Aussicht gestellt und eine Refrally gestartet.

Doch was gab es darüber hinaus zu sehen ? Ein EVA-Script. Ein schmuckloses Grund-Design – gleichbedeutend mit mangelnder Investitions-Bereitschaft für einen optisch anspruchsvollen Auftritt.

Eine 3-stellige Mitgliederzahl nach wenigen Tagen, gleichzeitig Probleme mit der Ref-Rally.
Diese sollten sich in ihren Auswirkungen noch als gravierend herausstellen.

Die wenigen Auszahlungen wurden sehr zügig erledigt, die Unstimmigkeiten mit der Refrally ließen sich aber nicht aus dem Wege räumen und sind nun als Grund genannt für das “Aus” dieses Dienstes.

Die Angaben, die derzeit einzusehen sind, lauten folgendermaßen (nach Aufruf der Domain “Paid4Paid.de”) :

Hallo, da ich keine Lust habe mir wegen der vermurksten Refrally Wörter wie Bertrüger u.s.w. an den Kopfverfen zu lassen iats hier einfach mal Schluß.
Die Guthaben werden ab sofort einzelnd ausgezahlt (PayPal), hier für werden die hinterlegten eMailadressen genutzt (sollten diese nicht als PayPaladresse aktif sein, gibt es eine spezille eMail von PayPal und diese den normalen Avv anzugliedern.
Zur Auszahlung:
PayPal berechnet 0,35 € plus einen Prozentsatz an gebühren. Daher werden alle Acc die ein Guthaben unter 0,35 € haben nicht ausgezahlt.
Alle Acc werden dahingehend überprüft ob entsprechend den AGB die Nutzerangaben ausgefüllt wurden. Ist dieses nicht der Fall, verfällt das Guthaben ersatzlos (siehe AGB).
Alle Acc werden dahingehend überprüft ob entsprechend den AGB der Wohnort Deutschlang, Österreich oder Schweiz ist. Alle anderen Acc verfallen ersatzlos.
Unsere Webseite befindet sich zurzeit im Wartungsmodus, weil wichtige Arbeiten am System durchgeführt werden.

Bitte versuchen sie es wenig später noch einmal…

Wir danken für ihr Verständnis.

Liebe Mitglieder der Paid4-News ! Ihnen stehen im NL-Archiv, das Sie nach einem Login aufrufen können, alle bisherigen Ausgaben der Paid4-News zum Nachschlagen zur Verfügung. Bitte rufen Sie sich die Newsletter vom 12.11.2010 und vom 27.01.2011 in Erinnerung, oder lesen Sie diese im Hinblick auf die Geschehnisse bei Paid4Paid !

Zum Themenkomplex “Hinweise auf die Seriösität” (12.11.2010) beachten Sie bitte, was über das Design zu lesen ist und wenden auch den Inhalt des NL “Mindestanforderungen an einen Admin” (27.01.2011) auf die aktuelle Mitteilung von Paid4Paid an. Beachten Sie dabei jedoch, dass diese Anhaltspunkte nicht alleinig ausschlaggebend für eine Beurteilung eines Pad4-Portales herangezogen werden sollten, sondern sich vielmehr wie Mosaiksteinchen zu einem Bild fügen.

Bei Paid4Paid war in Newslettern zu lesen, dass die Refrally neu gestartet werden müsse (die bisherige ersatzlos gestrichen sei), da ein Mitarbeiter Manipulationen in der Datenbank vorgenommen und auch vorhandene Datensätze unwiderruflich gelöscht hätte.

Nach Meinung der Paid4-News lässt auch die Wahl der Mitarbeiter – als Teil des Gesamt-Unternehmens – auf die Seriösität eines Admins schließen. Zu den wichtigsten Aufgaben eines Admins gehört zudem das Anfertigen von täglichen Backup´s; werden diese nicht “gezogen”, ist dem Admin unprofessionelles Handeln vorzuhalten.

Paid4Paid war dabei sicherlich nicht der erste Paidmail-Dienst, der mit unvorhersehbaren Schwierigkeiten zu kämpfen hatte. Die Frage ist, wie man mit diesen Schwierigkeiten umgeht. Eine wochenlang dauernde, arbeitsintensive Neuanlage der Daten und Ref-Zuordnungen war auf jeden Fall nicht im Sinne des Admins, lieber hat er “das Handtuch geworfen” – der Verlust für das Paid4 hält sich in Grenzen…

Dennoch bedauern die Paid4-News die vergeblichen Mühen der registrierten User – vielleicht wäre das aber ein Grund mehr, sich mit den aktuellen Informationen und wissenswerten Hintergrundberichten der Paid4-News eingehender zu befassen.

In diesem Sinne Ihnen, lieber Leser, gute und sichere Verdienste !

Freundlichst grüßt Sie

Frank Gruler
Phantom_01


wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro