Gartenmöbel selber bauen: Gartenstuhl

Von Jaqueline

Rote Gartenstühle auf der Veranda Flickr: mamanat

Wie bei allen Möbeln sollte man beim Gartenstuhl von unten nach oben arbeiten, also in diesem Fall mit dem Gestell anfangen. Das Gestell besteht beim Stuhl wiederum aus zwei Sitzteilen, die sich aus je zwei Beinen, einem Querrahmen, der sie verbindet, und der obendrauf angebrachten Armlehne zusammensetzen. Sämtliche Holzteile sollten vorher auf einem Aufriss genauestens abgezeichnet worden sein, um die Maße einzuhalten, bevor man sie verdübelt und verleimt.

Derweil wird auch das Sitzelement angefertigt, das im Wesentlichen erst mal aus dem Rahmen der Sitzfläche und der Lehne besteht, beide miteinander befestigt.

Alle Teile des Gartenstuhls werden zusammengebaut

Die beiden parallel zueinander gerichteten Sitzteile werden dann mit dem Sitzelement verbunden, indem man die Ecken seitlich mit den Stuhlbeinen der Sitzteile durch Holzdübel und Leim verbindet, wobei zuvor Löcher auf entsprechender Höhe in die Beine gebohrt werden müssen. Das Grundgerüst für den Stuhl steht nun, jetzt müssen nur noch die Rahmen der Flächen mit Brettern ausgefüllt werden.