Ja es gibt uns noch
Und ja es gibt hier auch endlich mal wieder ein anderes Thema als Brandnooz-Box, Degusta-Box oder andere Produktteste.
Es geht endlich mal wieder um meinen heiß geliebten Garten
Auch wenn ihr online vom Garten nicht viel gelesen habt, ist er doch täglich fester Bestandteil in unserem Leben. Nicht nur im Sommer – nein zu jeder Jahreszeit. Wir sind täglich mit den Kindern draußen. Egal wie die Tage sind, zumindest 30-60 Minuten sollten drin sein. Und selbst wenn wir in der Zeit im Matsch Fußball spielen, im Regen mit Regenjacke und Gummistiefel schaukeln oder eben an schönen Tagen die Pflanzen pflegen.
In diesem Jahr habe ich mir eine Kräuterspirale angelegt. Schon länger habe ich mir überlegt, wie ich die Kräuter an einem Ort bündeln kann, wollte aber keine Beetfläche dafür hergeben. Dann liebäugelte ich bei Pinterest mit diversen Varianten von Kräuterspiralen – ohja es gibt viele Möglichkeiten.
Also alles mal mit meinem Mann durchgesprochen, das eine gefiel im nicht, das andere war nicht so wie ich es mir wirklich vorstellte, aber an Ostern konnten wir uns dann einigen. Gesagt getan – Ostermontag geplant, Skizzen gezeichnet und am Dienstag bin ich mit den Zwillingen ins Bauhaus. Ohne Mann, alleine mit Kindern. Unser Plan Unkrautvlies und die ersten 60 Steine holen
Ich habe alle 180 Steine, 150 kg Kies und ich glaube 15 Säcke á 40 l Erde selbst mit der Schubkarre bewegt, gestapelt, gekippt. Selbst ist die Frau. Der Mann hat ordentlich gestaunt als er am Abend heim kam. Die Kinder haben super gehört in der Zeit und fanden alles mega spannend und haben (soweit möglich – Schaufel und Pflanzen anreichen) geholfen.
Aber genug von Erzählungen ich zeige euch jetzt einfach mal, wie das Ergebnis aussieht.
So sah es alles direkt nach Bau und Einpflanzung aus.
Und so einen Monat später. Ich finde sie wunderschön. Thymian, Zitronenthymian, Bergbohnenkraut, Lavendel, Salbei, 2x Rosmarin, Ringelblumen, Ysop, Liebstöckel, Kamille, Majoran, Kornblumen, ein weiterer Thymian, Colakraut, Stevia, Currykraut, Petersilie, Schnittknoblauch, 2x Schnittlauch, Waldmeister & Kapuzinerkresse haben den Weg in die Spirale gefunden. Basilikum ist ausgesät braucht aber noch etwas Zeit. In den Miniteich haben wir eine Zwergseerose, Wasserminze und Fettblatt gesetzt. Zuerst befand sich auch noch eine Sumpfgladiole darin, aber der Platz schien dann zu eng und irgendwie fühlte sie sich neben dem Waldmeister wohler. Die Blätter haben sich nämlich im Wasser braun gefärbt obwohl sie nicht tief im Wasser stand. Nun sind die Blätter wieder kräftig grün. Die Aufzählung oben von den Kräutern habe ich der Spirale nach aufgeführt, angefangen in der Mitte und beendet beim Waldmeister & der Kapuzinerkresse am Miniteich.
Und wir findet ihr die Kräuterspirale???
Ein Garten-Update zum Rest bekomme ich vielleicht demnächst auch noch hin
Kurzer Stand bei uns
Ich hoffe ihr bleibt solange. Tschüüüss!