Ja es gibt uns noch
Und ja es gibt hier auch endlich mal wieder ein anderes Thema als Brandnooz-Box, Degusta-Box oder andere Produktteste.
Es geht endlich mal wieder um meinen heiĂ geliebten Garten
Auch wenn ihr online vom Garten nicht viel gelesen habt, ist er doch tĂ€glich fester Bestandteil in unserem Leben. Nicht nur im Sommer â nein zu jeder Jahreszeit. Wir sind tĂ€glich mit den Kindern drauĂen. Egal wie die Tage sind, zumindest 30-60 Minuten sollten drin sein. Und selbst wenn wir in der Zeit im Matsch FuĂball spielen, im Regen mit Regenjacke und Gummistiefel schaukeln oder eben an schönen Tagen die Pflanzen pflegen.
In diesem Jahr habe ich mir eine KrĂ€uterspirale angelegt. Schon lĂ€nger habe ich mir ĂŒberlegt, wie ich die KrĂ€uter an einem Ort bĂŒndeln kann, wollte aber keine BeetflĂ€che dafĂŒr hergeben. Dann liebĂ€ugelte ich bei Pinterest mit diversen Varianten von KrĂ€uterspiralen â ohja es gibt viele Möglichkeiten.
Also alles mal mit meinem Mann durchgesprochen, das eine gefiel im nicht, das andere war nicht so wie ich es mir wirklich vorstellte, aber an Ostern konnten wir uns dann einigen. Gesagt getan â Ostermontag geplant, Skizzen gezeichnet und am Dienstag bin ich mit den Zwillingen ins Bauhaus. Ohne Mann, alleine mit Kindern. Unser Plan Unkrautvlies und die ersten 60 Steine holen Am Mittwochvormittag haben wir dann nochmal 60 Steine geholt. Beide male kamen schon 4-5 SĂ€cke Erde mit. Am Nachmittag bin ich dann nochmal mit dem Nachbarn in den nĂ€her gelegenen Baumarkt gefahren und dort haben wir nochmal 60 Steine geholt. ZusĂ€tzlich nochmal 150 kg Kies als Drinage und weitere Erde. Der Nachbar musste mit, da er einen AnhĂ€nger hatte und ich nun endlich den Rest auf einmal holen wollte. Beim Kofferraum muss ich ja jedes mal wegen Ăberladung achten.
Ich habe alle 180 Steine, 150 kg Kies und ich glaube 15 SĂ€cke ĂĄ 40 l Erde selbst mit der Schubkarre bewegt, gestapelt, gekippt. Selbst ist die Frau. Der Mann hat ordentlich gestaunt als er am Abend heim kam. Die Kinder haben super gehört in der Zeit und fanden alles mega spannend und haben (soweit möglich â Schaufel und Pflanzen anreichen) geholfen.
Aber genug von ErzÀhlungen ich zeige euch jetzt einfach mal, wie das Ergebnis aussieht.





So sah es alles direkt nach Bau und Einpflanzung aus.




Und so einen Monat spĂ€ter. Ich finde sie wunderschön. Thymian, Zitronenthymian, Bergbohnenkraut, Lavendel, Salbei, 2x Rosmarin, Ringelblumen, Ysop, Liebstöckel, Kamille, Majoran, Kornblumen, ein weiterer Thymian, Colakraut, Stevia, Currykraut, Petersilie, Schnittknoblauch, 2x Schnittlauch, Waldmeister & Kapuzinerkresse haben den Weg in die Spirale gefunden. Basilikum ist ausgesĂ€t braucht aber noch etwas Zeit. In den Miniteich haben wir eine Zwergseerose, Wasserminze und Fettblatt gesetzt. Zuerst befand sich auch noch eine Sumpfgladiole darin, aber der Platz schien dann zu eng und irgendwie fĂŒhlte sie sich neben dem Waldmeister wohler. Die BlĂ€tter haben sich nĂ€mlich im Wasser braun gefĂ€rbt obwohl sie nicht tief im Wasser stand. Nun sind die BlĂ€tter wieder krĂ€ftig grĂŒn. Die AufzĂ€hlung oben von den KrĂ€utern habe ich der Spirale nach aufgefĂŒhrt, angefangen in der Mitte und beendet beim Waldmeister & der Kapuzinerkresse am Miniteich.
Und wir findet ihr die KrÀuterspirale???
Ein Garten-Update zum Rest bekomme ich vielleicht demnÀchst auch noch hin Soviel verrate ich euch mal: Wir haben aktuell 19 Tomaten, 2x Wassermelone, 5x Gurke, 1x Zucchini im Garten stehen. Dazu noch Rosenkohl, Kohlrabi, unmengen Erdbeeren etc. Aber es gibt bald mal einen Bericht zum Rest.
Kurzer Stand bei uns Mein Mann und ich haben am Dienstag den 11.06 schon unseren 3. Hochzeitstag. Wahnsinn wie die Zeit vergeht. Die Kinder beginnen am 19.08. mit der Eingewöhnung im Kindergarten. Am 16.07. haben wir dazu nochmal einen Infotermin im Kindergarten. Offiziell beginne ich am 24.09. wieder zu arbeiten. 2x die Woche å 8 Stunden. An diesen zwei Tagen holen die Schwiegereltern die Kinder Nachmittags ab. Die anderen 3 Tage bin ich komplett Zuhause und hole die Kinder Mittags ab, sie haben nur einen Regelplatz (7:30-13 Uhr). Allerdings fange ich nicht im September an zu Arbeiten, sondern erst im Januar da ich noch Resturlaub von vor der Elternzeit abfeiern muss
Also haben sowohl die Kinder auch als ich genĂŒgend Zeit uns an die neue Situation mit dem Kindergarten zu gewöhnen. Und im September werden meine zwei BabymĂ€use schon ganze 3 Jahre alt!!!! Stopp das geht alles zu schnell
So aber jetzt beende ich den Bericht mal, denn ich schweife arg ab
Also in spĂ€testens 2 Monaten hab ich dann auch mal wieder regelmĂ€Ăiger Zeit andere BeitrĂ€ge zu schreiben.
Ich hoffe ihr bleibt solange. TschĂŒĂŒĂŒss!